AMP I V2? Also die aktuelle Stereo Endstufe?
Habe ich leider nie besessen, wird aber von vielen (zusammen mit den kleinen Monos) als Geheimtip im Audionet Programm bezeichnet!
Die Einordnung als musikalisch ist immer auch relativ zu sehen! Generell ist es so dass die Audionet Elektronik sehr stark auflöst, fast schon mit der oft zitierten Lupe zu Werke geht. Das kann auch zu viel werden, so wie Du es schon angedeutet hast...
Ich war viele Jahre lang mit meiner kompletten Audionet Kette an Piega Coax LS glücklich. Dann bin ich aus mehreren Gründen davon abgekommen. Und nach vielen Monaten mit der neuen Elektronik möchte ich auch nicht mehr zurück.
Nun ist Audionet ja schon immer zwar als extrem auflösend aber auch als ein wenig analytisch verschrien gewesen. Diesen Ruf haben die Jungs auch erhört und die Geräte im Laufe der Jahre in Richtung Musikalität getrimmt. Zwischen den Endstufen von vor 10 Jahren und heute gibt es schon deutliche Unterschiede.
Was aber geblieben ist, ist die wirklich knackige Basskontrolle. Die Audionet Endstufen haben wohl das Gegenteil eines schwammigen Basses.
Die V2 ist ja schon ein neueres Modell und auch hier gilt immer noch, dass auch während der Laufzeit dieses Modells der Klang und die Bauteile (im Maßen) weiterentwickelt wurden. Also je jünger, desto besser!
Fazit:
Ob Dir der AMP I V2 in Verbindung mit dem MAP I taugt kann ich beim besten Willen nicht beurteilen - das musst Du wirklich selbst ausprobieren! Die Chancen sehe ich aber recht gut, dass er Deine Erwartungen erfüllt.
Kleiner Trost: aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass der Versand von Endstufen mit der Originalverpackung eigentlich kein größeres Problem darstellt. Ist auch hier eine Frage der Sichtweise: besonders im Vergleich zu bspw. Standlautsprechern

Einen Kommentar schreiben: