Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PIEGA Coax 711

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • etch
    antwortet
    Ich habe die 711 vorletztes Wochenende bei einem Schweizer Händler gehört. Eine grauenhafte Erfahrung. Laut wie in einer Turnhalle. Kein dezidierter Hörraum. Kaum Musikauswahl und nur per CD. Kein Streaming, keine Möglichkeit sein Telefon anzuzapfen... Überall sündhaft teure Lautsprecher. Im Vergleich zur neuen B&W 800er Reihe kann ich nur sagen: B&W nie und nimmer. Total gesoundeter Bockmist. Auf Effekte getrimmt, nach 10 Minuten hatte ich Ohrenkrebs. Die Piegas waren nicht eingespielt, das Bändchen konnte seine Stärken nicht ausspielen und irgendwas stimmte mit diesen 711ern nicht. Bei Berührung haben die Gehäuse vibriert, wie ich das von Piega nicht kenne. Mehr als eine TC-70 damals, mehr als eine Master One und mehr als eine 120.2. Wurden da die Tension Spanner vergessen? War es ein Vorserienmodell? Ich weiss es nicht. Insgesamt habe ich eine Piega noch nie so schlecht gehört und muss wohl nochmal zu einem anderen Händler fahren um mir ein richtiges Bild zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nk
    antwortet
    Die 711 im "Fidelity"-Test (PDF-Reader erforderlich)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nürnberger
    antwortet
    oeringer
    ja und nein...
    Der T+A wird für Mehrkanal schon ganz weit vorne sein. Durch die Ablenkung durch das Bild werden Tonunterschiede auch nicht so deutlich wahrgenommen, als wenn man sich nur aufs Stereohören konzentriert.
    Der T+A wird aber unter den integrierten Lösung auch für Stereo gut dabei sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maestro
    antwortet
    nk Besten Dank für die Abklärung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oeringer
    antwortet
    Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
    den hatte ich selbst mal und das ging mit der C8 LTD richtig gut!
    Irgendwann ging es dann aber halt auch noch besser...
    Hinsichtlich Preis Leistung ist diese Lösung aber sicher top und Leistung hat er auch genug!
    Bessere AV-Lösungen haben doch eher das Kino im Fokus, oder wie siehst Du das? Beim Thema Stereo-Performance dürfte der genannte T+A-Receiver unter AV-Lösungen nur noch schwer zu toppen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Axel
    antwortet
    Dann kann es ja nächsten Freitag losgehen! Leichte Vorfreude macht sich bemerkbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nürnberger
    antwortet
    den hatte ich selbst mal und das ging mit der C8 LTD richtig gut!
    Irgendwann ging es dann aber halt auch noch besser...
    Hinsichtlich Preis Leistung ist diese Lösung aber sicher top und Leistung hat er auch genug!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Axel
    antwortet
    Der 1535 steht schon hier mit dwn P5 und Zwei B+W Einbaulautsprechern in der Wand. Primär ist Stereo angesagt. Klar sxhaut man auch mal eine DVD und Blu-Ray. Den Tatort mit Til Schweiger eher nicht weil man dn j nschsxhd vrsched und keine Ahnung hat worum es eigentlcih geht.
    Klar gibt es den T+A HV 3100 aber ich will Musik hören und nicht klotzen und protzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oeringer
    antwortet
    Was hast Du denn vor? Eher Stereo, eher Mehrkanal, voller Mischbetrieb, oder schaun mer mal? Als reine Stereolösung bliebe da wohl Luft nach oben, aber das würde ich in jedem Fall mit eigenen Ohren untersuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Axel
    antwortet
    Ich möchte meine neuen 711er an einen T+A SR1535 R anschliessen. Seht ihr da irgendwelche Probleme?
    Zuletzt geändert von Axel; 09.02.2017, 22:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Axel
    antwortet
    Danke für die Glückwünsche. Ich denke, ich werde die P5 MKII nicht lange vermissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nürnberger
    antwortet
    @nk
    herzlichen Dank!

    @Axel
    herzlichen Glückwunsch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nk
    antwortet
    Zitat von Maestro Beitrag anzeigen
    .....passt der "alte" Standfuss der Coax 90.2?
    Sorry, habe ich glatt übersehen.

    Nee, die LTD-Bodenplatten sind weder ab- noch aufwärtskompatibel. Andere Profile (Abmessungen) und/oder Lochabstände erzwingen immer ganz speziell angepasste LTD-Platten.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Axel
    antwortet
    So, Liefertermin für die 711 ist bestätigt: 17.2. 15:00 Das wird schön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nürnberger
    antwortet
    Zitat von Maestro Beitrag anzeigen
    oder passt der "alte" Standfuss der Coax 90.2?
    passt er nun oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X