Guckst du.....
Ob es was wird, wofür, für wen, was es kostet, Marktakzeptanz.... ???
Ganz so tief stecke ich nicht in der Materie, aber soweit ich weiß, werden für BluRay zum Teil recht kräftige Lizenzgebühren fällig. Das ist mit ein Grund, warum kleine HghEnd-Schmieden sich diese Kosten einfach nicht leisten wollen/können. Ohne aber die klassischen HighEnd-Firmen wird es ein HighEnd-Produkt schwer haben. Und ob der größte Marktbrocken, die Viva und MTV-Konsumenten, sich aus klangästhetischen Gründen BD kaufen, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Und wofür auch? Für den Klangmist, der bereits die CD-Technik nicht ausreizt?
Ich denke, bevor Accuphase, Burmester & Co BD-Player auf den Markt bringen, wird's eher Richtung "Streaming" gehen. Dieter Burmester hat ja sogar schon Andeutungen in diese Richtung gemacht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Musikserver
Einklappen
X
-
Ups sorry wegen dem Link.. war mir nicht bewusst.
>>Das hat doch aber zumindest im PIEGA-Forum gar keiner gemacht.
Nana.. das stimm so nicht wirklich .. aber egal genug jetzt ;-)
>>Meiner Meinung nach wird Pure Audio nicht einmal eine so "große" Marktakzeptanz wie
>>SACD/DVD-A er-langen. Und die sind de facto ausgestorben.
Da gibt es ein paar Unterschiede. Die SACD kam 1999, die DVD-A 2000. Sie machten sich Konkurrenz. Sie brauchen beide spezielle, lizenzpflichtige (zumindest SACD bei DVD-A bin ich nicht sicher) Player und noch ein paar andere Nachteile.
Alles nicht so bei Pur Audio Bluray. Jeder der einen Player hat, kann das abspielen.
>>Noch dazu, wo auf technischer Seite - zumindest was den Datenträger angeht - bereits ein Nachfolger in >den Startlöchern steht.
Wie meinst du das. Was soll das sein?
Gruss André
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andrem Beitrag anzeigenNaja halb so schlimm ;-) mich hat nur eines ein wenig gestört…. schon wieder welche die die CD schlecht machen, das hatte ich alles schon mal mit gewissen Analogis ;-). Das hat mich ein bisschen in „Kampfstimmung“ versetzt.
Ich mag die CD sehr und ich wünsche mir einen Nachfolger… z,B BD Pure Audio wäre einer.
Und bei den Kiddies, die einen riesigen Marktanteil haben, werden eher Downloads die Zukunft bedeuten.
Meiner Meinung nach wird Pure Audio nicht einmal eine so "große" Marktakzeptanz wie SACD/DVD-A erlangen. Und die sind de facto ausgestorben.
Zitat von Andrem Beitrag anzeigenIch arbeite den ganzen Tag mit dem PC. Dann habe ich noch ein Hobby MMORPG’s (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) spielen. Dafür sitze ich schon wieder stundenlang am PC. Musik und PC ist für mich irgendwie einfach absolut Taboo.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für den Tipp. Das erinnert mich an meine Experimente mit Musik-DVDs. Da hoffe ich doch sehr, dass die Musik analog 2L direkt kopierbar mitgeliefert wird. Ansonsten könnte ich glatt in die Verlegenheit kommen Netzwerk Netzwerk sein zu lassen und direkt von der Disk zu hören.
Berichte dann bitte mal, wie Du die Klangunterschiede und -qualität der Blue-Ray empfunden hast.
Surround mit Piega ist natürlich die Königsklasse. Bei mir hat es nur für Stereo gereicht aber mit meinem Quadral Aurum Surround-System bin ich auch ganz zufrieden.
Viele Grüße
Sven
Einen Kommentar schreiben:
-
War über Mittag gerade in meinen bevorzugten CD Laden. Noch diese Woche sollten sie die erste BD Audio (Tom Petty) von Warner bekommen. Die Scheibe hat eine LPCM 24Bit 48Khz Spur und eine DTS-HD Master Audio 5.1 was für mich mit 4x Piega Coax (C8- C2 LTD) sehr Interessant ist.
Hier kannst du schon mal üben ;-)
How To Rip High Resolution Blu-ray Audio
xxxxxx
Gruss André
///////////////////////
ANMERKUNG
Den Link zur Rippanweisung habe ich gelöscht. In sehr vielen Ländern ist die Nutzung der genannten Programme verboten, in anderen Ländern besteht eine rechtliche Grauzone.
Norbert
Zuletzt geändert von nk; 12.07.2010, 17:10.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: