Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

C 40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Den Verstärker habe ich nicht gehört nachdem ich beim MP3000HV keinen Unterschied ausmachen konnte.
    Evtl bringt der das Ganze noch etwas nach Vorne?
    ...ist mir dann aber den Preisunterschied nicht W​​ert und so habe ich auch noch Surroundsound.

    Die Optik und Haptik der HV Serie ist grandios aber der K8 ist da aich schon sehr gut.

    In das Arbeitszimmer kommt ein AVM CS 2.2...diese all in one Dinger finde ich irgendwie praktisch.

    Kommentar


      #77
      Ich bin noch immer sehr zufrieden mit den C40 und habe keinen Bedarf zu wechseln.
      Habe hier noch 2 Doppelmonoendstufen mit Icepower ASP1000 Endstufen...die werde ich aus Spaß mal vor die C40 hängen.

      Gruß ch

      Kommentar


        #78
        Ja, berichte mal. Da bin ich gespannt.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #79
          Bei Ebay läuft heute ein Paar C40 aus.
          Wenn ich nicht schon ein Paar hätte...

          Kommentar


            #80
            Heute hatte ich mal etwas Zeit die Icepower Endstufe vor die C40 zu hängen.
            Habe Sie im Vergleich zu T+A K8 gehört.
            Als Zuspieler jeweils ein Bluesound Node 2...sehr cooles Teil.

            Die Icepower Endstufe mit den großen ASP1000 Modulen spielt deutlich knackiger und straffer im Bass als der K8. Man hat das Gefühl die Endstufe nimmt die C40 besser an die Leine und der K8 ist etwas samtiger. Bi Amping habe ich noch nicht getestet und beide Endstufen reichen für mehr als gehobene Zimmerlautstärke.
            Mir gefällt die Endstufe etwas besser als der K8 aber schlecht ist keins von beiden....

            Gruß ch

            Kommentar


              #81
              Hi ch,

              interessanter Vergleich.

              Wie hast du das im Detail gemacht?

              Ich vermute, der K8 war "ein Komplettgerät". Wie hast du die IcePower angesteuert?


              Norbert,
              der NUR den eigenen Ohren vertraut

              Kommentar


                #82
                Moin,
                ich habe den Bluesound Node 2 jeweils analog an die Endstufe und den K8 angeschlossen.
                Der Pegel lässt sich beim Bluesound per Tablet mit einer App gut regeln.
                Die Unterschiede sind nicht riesig aber für meine Ohren vorhanden. Ich habe das hauptsächlich gemacht um zu gucken ob ich den K8 abgebe und zu Endstufen greife.
                Für mich ist aber der Komfort, den der K8 bietet, mehr Wert, so dass ich meine Icepower Endstufen abgeben werde.
                Ich habe gerne wenig Teile rumstehen und der K8 erfüllt alles in einem Gerät.

                Gruß ch

                Kommentar


                  #83
                  Danke für die Infos.

                  Norbert,
                  der NUR den eigenen Ohren vertraut

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo zusammen,
                    wo bekomme ich denn diesen Stoff zum Einlegen in das Lochgitter für ein Paar C40?
                    oder was kann ich da sinnvoll verwenden?

                    Gruß Christian

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo Christian

                      ich hake mal nach, ob es C40-Gitter noch als Ersatzteil gibt.

                      Ansonsten:

                      Beim Stoff kannst du auf handelsüblichen LS-Bespannstoff zurückgreifen. Gibt's in verschiedenen Farben und Strukturen. Nur zwei Beispiele von ganz vielen:

                      Hier
                      und
                      Hier

                      Das Gitter von der Innenseite mit Waschbenzin gut reinigen, mit Sprühkleber einsprühen und den Stoff befestigen. Macht man besser zu zweit.

                      Willst du das Gitter komplett restaurieren (also auch mit Lack), solltest du das Gitter sandstrahlen und dann lackieren/pulverbeschichten lassen. Im Falle einer Pulverbeschichtung sage dem Beschichter aber, dass es ein LS-Gitter ist und er nicht zu viel Material aufträgt, damit die Löcher nicht zugekleistert werden.

                      Kläre noch ab, ob der verwendete Lack durch den Sprühkleber angelöst werden könnte oder ob die Pulverbeschichtung überhaupt eine Verbindung mit dem Kleber eingeht.
                      Zuletzt geändert von nk; 23.03.2019, 17:05.
                      Norbert,
                      der NUR den eigenen Ohren vertraut

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo Norbert,
                        danke für die schnelle Antwort.
                        Die Gitter sind einwandfrei. Bis jetzt habe auch den Center ohne den Stoff stehen (den habe ich aber noch in der OVP liegen), möchte nun alles aber mal mit den Stoffen haben um mal optisch etwas zu verändern.
                        Die Chassis sehen zwar toll aus aber mit dem Stoff wirkt es im Wohnzimmer bestimmt etwas ruhiger...sieht dann nicht so auffällig nach Lautsprecher aus.

                        Gruß Christian

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Christian,

                          Kurt hat sich bei mir gemeldet. Für die C40 gibt es noch ein paar wenige Frontgitter.

                          ABER....

                          ... nur ohne Stoff, denn der lässt sich auf dem C40-Gitter nicht befestigen (passt dann wohl nicht mehr in die Nut).

                          Ich hab auch noch mal bei meiner C40 geguckt, die hatte auch keinen Stoff und sie waren im 100% Serienzustand.


                          Wenn du unbedingt Stoff d'rauf haben willst, musst du sehr genau gucken, probieren und eine eigene Lösung erfinden, ob und wie der Stoff das Aufsetzen der Gitter am Gehäuse übersteht.

                          Norbert,
                          der NUR den eigenen Ohren vertraut

                          Kommentar


                            #88
                            Danke für die Mühe.
                            Ich habe mal Stoff bestellt unt werde es versuchen...kostet ja keine Unsummen.

                            Gruß Christian

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von nk Beitrag anzeigen

                              Kurt hat sich bei mir gemeldet. Für die C40 gibt es noch ein paar wenige Frontgitter.
                              Echt? Vielleicht gönne ich mir doch noch ein schwarzes Ersatzpaar...

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
                                Echt?
                                Wenn Kurt das sagt, hat das schon eine gewisse Gewichtung

                                Ich war unsicher und habe nochmals nachgefragt, aber das Gitter zur C40 gab und gibt es nur in silber. Wenn du dir also noch ein "kleines schwarzes" zum Wechseln anschaffen möchtest, geht's nur über den Weg der Lackierung.

                                Falls du bestellen möchtest, ist der einfachste Weg über den Ansprechpartner beim D-Vertrieb



                                Zuletzt geändert von nk; 28.03.2019, 09:54.
                                Norbert,
                                der NUR den eigenen Ohren vertraut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X