Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

C 40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mir gefällt die C40 klanglich und optisch.
    Habe lange nicht mehr soviel Musik gehört und mit einem breiten Grinsen auf dem Sofa gesessen...

    Kommentar


      #17
      Glückwunsch!
      So ist das mit dem Piega Coax...

      Kommentar


        #18
        Hat noch jemand eine Verstärkerempfehlung als Steigerung zu meinem T+A K8?

        Kommentar


          #19
          T+A K8 ist ja eine Wundertüte mit vielerlei Funktionen: was nutzt Du davon, und bei welchen Funktionen willst Du Top-Niveau realisieren? Und willst Du wirklich von All-in-One zu einem Gerätepark zurück?

          Kommentar


            #20
            Bist du denn unzufrieden?

            Denn ansosnten kann das Geld auch für eine 711 angespart werden

            Egal, ob du dich für ein all-in-one-Gerät entscheidest oder für einen anderen Amp, du solltest an der C40 immer ausprobieren. Wichtigste Bedingung für die Ampwahl ist bei der C40 eine hohe Stabilität. Der Amp darf sich nicht durch komplexe Lasten aus der Ruhe bringen lassen. Grundsätzlich versprechen das alle Hersteller, aber versprechen kann man sich ja mal

            Was die C40 in der Hinsicht etwas anspruchsvoller macht, kannst du hier nachlesen.
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar


              #21
              Ich habe den Electrocompaniet ECI 6 DC mit dem K8 verglichen und mir gefällt es mit dem K8 besser.
              Mit dem K8 bin ich an den C40 sehr zufrieden, frage mich aber ob da noch mehr geht.
              Das mit dem Gerätepark ist genau das was ich nicht möchte, weshalb ich es wohl einfach so belassen werde und mich weiter freuen werde. Zudem müsste ich für die Kids immer Bluray, Xbox und Wii irgendwie einbinden...macht das Ganze über HDMI beim K8 einfach aber mit einer reinen Stereokette wird das wieder aufwändiger und nicht so schön schlicht.
              In der Preisklasse ist es am Ende eh Geschmackssache und es geht um Nuancen denke ich??

              Die 711 muss ich mir mal anschauen, gibt es einen Händler in Hamburg der die und ggf die 511 hat?

              Optisch gefällt mir die C40 aber ebenfalls sehr gut, so dass die 711 da schon annähernd so schick sein müsste und klanglich nochmal deutlich besser.

              Werde wohl erstmal das Vorhandene an den Mann oder die Frau bringen und dann weiter schauen...


              Gruß ch

              Kommentar


                #22
                Klanglich geht natürlich immer irgendwas, wobei die Unterschiede im Elektronikbereich doch oftmals übertrieben dargestellt werden. Wenn du innerhalb einer Preis- und/oder Leistungsliga bleibst und der Amp für die C40 stabile Stromverhältnisse bereitstellt, sind die Unterschiede teilweise sogar geschmacksabhängig.

                Wer wo in Deutschland die 711 in der Vorführung hat, kannst du am einfachsten beim Deutschlandvertrieb erfragen.

                Klanglich ging es mit der 711 richtig deutlich nach vorne. Die neuen Coax-System haben kein Facelift erhalten, sondern sind komplette Neukonstruktionen, auch wenn es optisch nicht so aussieht. Die 511 und die 90.2 nehmen sich nicht viel, was in Anbetracht ihres Preises und der schlanken Erscheinung aber sehr positiv zu werten ist.

                Wenn du aber einen hohen Wert auf die Optik legst... tja, was will man da zur C40 sagen
                Norbert,
                der NUR den eigenen Ohren vertraut

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von nk Beitrag anzeigen

                  Wenn du aber einen hohen Wert auf die Optik legst... tja, was will man da zur C40 sagen


                  Die Optik ist im Wohnzimmer natürlich wichtig, weshalb ich die Finite Elemente auch weiß machen musste (Kirsche wurde von der Regierung verboten und weiß sieht bei uns deutlich schicker aus).
                  Werde mal gucken wer die 711 hat um sie zu hören...habe ja keine Eile.

                  Gruß ch

                  Kommentar


                    #24
                    Da ein paar Bilder immer schön sind und die Qualität der alten C40 widerspiegeln:

                    Kommentar


                      #25
                      Zum Vergleich meine "alte schwarze" mit den Subbies
                      Norbert,
                      der NUR den eigenen Ohren vertraut

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn Du den K8 voll ausnutzt (AV-Kanäle, Bluray-Laufwerk, Streaming), fällt mir nicht mal eine Alternative ein ... geschweige denn eine noch bessere. Die Steigerung wäre ein kleiner Gerätepark mit optimierten Spezialisten. Und nicht gerade schlanken Kosten

                        Kommentar


                          #27
                          Das hat jetzt nix mit dem "ch-Problem" zu tun und ist vielleicht auch ein bisschen OT....

                          Was mir ein klein wenig fehlt, sind mehr Geräte wie der K8, der AVM CS 6.2 und vergleichbare, aber OHNE intergrierte Endstufe.

                          In einer Zeit, in der immer mehr Aktiv-Systeme erscheinen, ist das nicht ganz nachvollziehbar, warum es diese Gerätegattung nicht auch optional mit/ohne Endstufe gibt.
                          Norbert,
                          der NUR den eigenen Ohren vertraut

                          Kommentar


                            #28
                            Schwarz sieht auch sehr edel aus.

                            Welche Endstufe hattest Du da genutzt und warst du damit zufrieden?
                            Bei Accuphase hätte ich nur das "Farbproblem".

                            Gruß Christian
                            Zuletzt geändert von ch; 21.03.2017, 12:48.

                            Kommentar


                              #29
                              Das ist die A50V, also die dicke ClassA-Endstufe. Die habe ich übrigens immer noch am MasterOne

                              Wenn noch einmal ein Endstufenwechsel in Frage kommen sollte, wäre es die A70 von Accuphase. Aber das sehe ich noch seeeehr entspannt.

                              Unruhig werde ich erst, wenn PIEGA das hier umsetzen sollte. Aber da ist noch nix weiter bekannt, abwarten heißt also die Devise.


                              Norbert,
                              der NUR den eigenen Ohren vertraut

                              Kommentar


                                #30
                                Danke für die Info.

                                Gruß Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X