Ist dies Ihr erster Besuch im PIEGA-Forum, folgen Sie den FAQ für eine evtl. Hilfestellung. Bevor Sie sich aktiv im PIEGA-Forum beteiligen können, müssen Sie sich registrieren lassen. Benutzen Sie dazu den folgenden Link: register
Ohne Registrierung können Sie lediglich Beiträge im PIEGA-Forum lesen.
Hallo,
Ich besitze zwar "nur" die P4 XL MKII ohne Koaxialbändchen, aber gerade Stücke wie von David Gilmour zeigen die Stärken der Piega mit Bändchenhochtönern. Es ist für mich immer wieder atemberaubend, wie "live-haftig" der Sänger in meinem Wohnzimmer steht. Ob Stücke, die mehr Kraft und Saft haben und erfordern, gut klingen, hängt nach meiner Erfahrung nach mehr von dem Verstärker als den Piega ab.
mal sehen ob noch Hoffnung besteht:
Die Jungs vom HiFi Forum haben mir geraten meine Siltech NF und LS Kabel doch mal gegen die StraightWire zu tauschen - spitze Höhen und Mitten würden so bedämpft, ich lass mich mal überraschen.
man kann dem natürlich auch etwas positives abgewinnen:
Umso mehr werde ich mich zukünftig freuen Stereo über die Piegas zu hören! ;-)
@all
Euren Bändchen Lobeshymnen muss ich mich wohl anschließen...
Ciao, Harald
Zuletzt geändert von Nürnberger; 19.04.2006, 16:51.
mal sehen ob noch Hoffnung besteht:
Die Jungs vom HiFi Forum haben mir geraten meine Siltech NF und LS Kabel doch mal gegen die StraightWire zu tauschen - spitze Höhen und Mitten würden so bedämpft, ich lass mich mal überraschen.
es hat sich bewahrheitet - ich bin wieder voller Hoffnung!
Und:
In gut 3 Wochen gibts endlich den perfekten C10 LTD Genuss über die lange Achse mit der richtigen Verkabelung...
so, seit vorgestern ist es nun also soweit, die Piegas laufen wieder! Was für ein Genuss!
Allerdings noch nicht perfekt (sogar ziemlich weit entfernt: mein Audionet VIP ist noch im Werk...)
und noch eine gute Nachricht: nach dem Drehen komme ich nun mit 2 Super Pius aus und brauche nicht mehr eine LKW Ladung voll! Und wie man hier ziemlich schön sehen kann: da sie im Lichtschatten stehen mit Palme davor und CD-Regal daneben fallen sie fast nicht auf!
nachdem der VIP nun besser spielt als je zuvor und bislang alles (auch ca. 50 DVDs aus der Videothek) ohne Probleme eingelesen hat ist die Welt wieder in Ordnung ;-)
Da mir einrichtungstechnisch der Sinn öfter mal nach Veränderung steht war es diese Woche wieder soweit: das alte Sofa wurde durch zwei neue ersetzt. Und siehe da: eine weitere, deutliche Verbesserung der Raumakustik!
Bin jetzt richtig happy!!!
Merke:
das Verändern der Rahmenbedingungen kann zu einem ganz neuen Musikerlebnis mit den gleichen Geräten führen!
sehr richtig!
Die C10 LTD läuft jetzt richtig prima und ist mir SEEEEEHR ans Herz gewachsen - nix mit Verkauf ;-)
(außerdem habe ich die C8 LTD auch schon länger nicht mehr...)
Aber Deine "Räumaktion" belegt auch, wie stark die Einflüsse des Raumes sind. Wesentlich stärker als irgendwelches geheimnisvolles Zubehör für mehrere 100 Euro.
In irgendeiner Zeitung habe ich mal von einem Raumspray gelesen, was wohl irgendwie die Moleküle der Luft beeinflussen soll. Ich dachte, die wollen mich verscheissern. Aber es war offensichtlich kein Gag und kein Aprilscherz. Lachen musste ich trotzdem.
Kommentar