Hallo nk (Norbert) und die anderen,
ich bin heute im Wohnzimmer vor der Anlage gesessen und leider ist mir heute das erst aufgefallen. Mir fiel auf das der rechte LS um 2 cm höher steht als der Linke. Ist das Bedenklich? Ich habe beide Boxen auf Cerabase von Finite Elemente stehen, damit habe ich hinsichtlich des Basses das beste Ergebins erzielt. Unser Wohnzimmer hat einen Estrichboden, darauf kommt ein Holzboden und darauf ganzflächig Teppichboden mit noch kleineren Teppichbrücken.
Ich habe noch drei Antispike-Füße von Audioplan übrig und diese haben genau zwei cm Höhe. Diese habe ich jetzt zwischen dem Teppichboden und der Cerabase gelegt. Jetzt stehen die LS auf gleicher Höhe, aber der linke nicht mehr so stabil.
Eine weitere Frage: Die beiden LS stehen in einem rechtwinkligen Wohnzimmer an der langen Wand und bedingt durch den Wohnzimmerschrank 3 m auseinander. Die Entfernung zum Hörplatz beträgt ca. 3,20 m. Ich habe im Moment die LS genau auf den Hörplatz bzw. auf meine Ohren ausgerichtet, also ziemlich stark angewinkelt. Ist das überhaupt erforderlich, könnte ich die Boxen auch gerade ohne Anwinkelung oder nur mit einer leichten Anwinkelung aufstellen?
Sind bedingt durch die jetzt unterschiedliche Aufstellungsweise (links noch Antispike-Füße) klanglich Einbußen zu akzeptieren?
Etwas viel auf einmal, aber vielleicht könnt ihr mir helfen!!!!!!!!!!!!!
ich bin heute im Wohnzimmer vor der Anlage gesessen und leider ist mir heute das erst aufgefallen. Mir fiel auf das der rechte LS um 2 cm höher steht als der Linke. Ist das Bedenklich? Ich habe beide Boxen auf Cerabase von Finite Elemente stehen, damit habe ich hinsichtlich des Basses das beste Ergebins erzielt. Unser Wohnzimmer hat einen Estrichboden, darauf kommt ein Holzboden und darauf ganzflächig Teppichboden mit noch kleineren Teppichbrücken.
Ich habe noch drei Antispike-Füße von Audioplan übrig und diese haben genau zwei cm Höhe. Diese habe ich jetzt zwischen dem Teppichboden und der Cerabase gelegt. Jetzt stehen die LS auf gleicher Höhe, aber der linke nicht mehr so stabil.
Eine weitere Frage: Die beiden LS stehen in einem rechtwinkligen Wohnzimmer an der langen Wand und bedingt durch den Wohnzimmerschrank 3 m auseinander. Die Entfernung zum Hörplatz beträgt ca. 3,20 m. Ich habe im Moment die LS genau auf den Hörplatz bzw. auf meine Ohren ausgerichtet, also ziemlich stark angewinkelt. Ist das überhaupt erforderlich, könnte ich die Boxen auch gerade ohne Anwinkelung oder nur mit einer leichten Anwinkelung aufstellen?
Sind bedingt durch die jetzt unterschiedliche Aufstellungsweise (links noch Antispike-Füße) klanglich Einbußen zu akzeptieren?
Etwas viel auf einmal, aber vielleicht könnt ihr mir helfen!!!!!!!!!!!!!
Kommentar