Sehr geehrte Forengemeinde der wohl schönsten Lautsprecher dieses Universums.
Da ich mich intensiver mit den Piega Lautsprechern beschäftigen möchte, dachte ich mir, ich komm mal zu denen, die es wissen, also hier.
Und es mag durchaus sein, dass ich bald neue Lautsprecher beziehen muss und dann warum nicht Schweizer Präzisionswerkzeuge
.
Nun etwas zu mir. Bin schon seit Tagen wieder etwas älter und gehe geradewegs auf den 60iger zu, fühle mich aber noch im Geiste wie 14, na gut 24, immer was lustiges auf der Zunge und eher selten ernst, was mich meine Karriere und auch den Besitz der Piega MASTER LINE SOURCE MKII gekostet hat… und das Haus dazu. Aber schlecht geht es mir nicht, der Dienst in einer „namhaftem“ Firma im Fertigungsbereich ermöglichte mir 3 nette Jungs, die sehr nette Frau dazu und ein Vinylplattensammlung von 2k plus. Diese werden erweitert und immer gerne gehört. Gestreamt (igitt) wird nur im Auto oder wenn ich mal mit Kopfhörer draußen bin. Also Vinylhörer. Gehabt hab ich schon einiges, aber zZt spielt das bei mir:

Die ProRaum 20D sind bestimmt nicht schlecht und sind kleine Messinstrumente, die leider im Bassbereich etwas mager sind. Die Bohlender & Graebener Hoch und Mitteltöner sind ausgezeichnet. Aber Ihr seht schon, die Piega könnten in meine Hörgewohnheiten sehr gut reinpassen.
Bin gespannt was am Ende hier mit uns allen rauskommt. Ich freu mich drauf, schon sehr.
Ach ja, bin ein Bayer der im Raum Krefeld / NRW in Deutschland ein zu Hause gefunden hat. Bin gespannt wo auch hier die Reise mal hingeht.
wer Fragen hat bitte Fragen, ich werde mir Mühe geben alles zu beantworten.
Liebe Grüße hier in die Gemeinschaft, vom
Richi
Da ich mich intensiver mit den Piega Lautsprechern beschäftigen möchte, dachte ich mir, ich komm mal zu denen, die es wissen, also hier.
Und es mag durchaus sein, dass ich bald neue Lautsprecher beziehen muss und dann warum nicht Schweizer Präzisionswerkzeuge

Nun etwas zu mir. Bin schon seit Tagen wieder etwas älter und gehe geradewegs auf den 60iger zu, fühle mich aber noch im Geiste wie 14, na gut 24, immer was lustiges auf der Zunge und eher selten ernst, was mich meine Karriere und auch den Besitz der Piega MASTER LINE SOURCE MKII gekostet hat… und das Haus dazu. Aber schlecht geht es mir nicht, der Dienst in einer „namhaftem“ Firma im Fertigungsbereich ermöglichte mir 3 nette Jungs, die sehr nette Frau dazu und ein Vinylplattensammlung von 2k plus. Diese werden erweitert und immer gerne gehört. Gestreamt (igitt) wird nur im Auto oder wenn ich mal mit Kopfhörer draußen bin. Also Vinylhörer. Gehabt hab ich schon einiges, aber zZt spielt das bei mir:
Die ProRaum 20D sind bestimmt nicht schlecht und sind kleine Messinstrumente, die leider im Bassbereich etwas mager sind. Die Bohlender & Graebener Hoch und Mitteltöner sind ausgezeichnet. Aber Ihr seht schon, die Piega könnten in meine Hörgewohnheiten sehr gut reinpassen.
Bin gespannt was am Ende hier mit uns allen rauskommt. Ich freu mich drauf, schon sehr.
Ach ja, bin ein Bayer der im Raum Krefeld / NRW in Deutschland ein zu Hause gefunden hat. Bin gespannt wo auch hier die Reise mal hingeht.
wer Fragen hat bitte Fragen, ich werde mir Mühe geben alles zu beantworten.
Liebe Grüße hier in die Gemeinschaft, vom
Richi
Kommentar