Ist dies Ihr erster Besuch im PIEGA-Forum, folgen Sie den FAQ für eine evtl. Hilfestellung. Bevor Sie sich aktiv im PIEGA-Forum beteiligen können, müssen Sie sich registrieren lassen. Benutzen Sie dazu den folgenden Link: register
Ohne Registrierung können Sie lediglich Beiträge im PIEGA-Forum lesen.
für die beiden würde ich mich über Empfehlungen für Best of bzw. Live Alben freuen. Nachdem amazon jeweils über 1000 Titel listet ist mir eine eigene Auswahl leider nicht möglich...
bei Johnny Cash gibt es von mir eine klare Empfehlung für die "American Recordings" und die "Unearthed" Aufnahmen.
Die Aufnahmen sind sehr reduziert aber unheimlich ausdrucksstark.
Viele Grüße
Sven
Viele Grüße,
Sven
Ein Leben ohne Piega und Accuphase ist möglich aber sinnlos. (Frei nach Loriot)
Mein Votum für Johnny Cash - American VI habe ich in meinem letzten Musiktipp schon gegeben. Zu Bob Dylan würde ich dir
Blood on the Tracks und Highway 61 Revisited empfehlen. Dürfen in keiner CD-Sammlung fehlen und bieten das Beste, was Dylan je bot. Bei einem Star, der seinen Abgang verpasst hat, lohnt es sich immer mal wieder seine Meisterwerke zu hören. Wurden übrigens beide als analog remaster SA-CD herausgegeben.
Wenn es denn Best of oder Live sein muss dann:
Bob Dylan - Dylan
Das aktuellste Best of bestehend aus drei CDs.
Bob Dylan - MTV Unplugged
Es gibt viele Mitschnitte von besseren Dylan - Konzerten, doch die sind oft aufnahmetechnisch sehr limitiert. Früher störte mich das nie; doch auf der neuen Anlage....
An dieser Stelle noch ein Geheimtipp:
The Rolling Stones - Black and Blue
Ein unbekanntes Stones' Album ohne grosse Hits. Doch mit überzeugender Aufnahmequalität und starkem Blueseinfluss. Ein Album, bei welchem ich regelmässig gefragt werde: "Cooler sound, wer ist das?"
Vielen Dank für die Empfehlungen!
Ich habe mich nun für die "Wanted Man" von Johnny Cash entschieden und hoffe ich komme am Wochenende mal zum Reinhören!
so, hab mal reingehört: eigentlich richtig prima!
Eigentlich?
Nun ja, Songs und Klangqualität sind prima. Allerdings stört mich doch die Kürze der Songs. Weniger Songs und die dafür ausgespielt hätte mir besser gefallen. Dieses Ausgeblende trübt für mich ein wenig die Stimmung...
EDIT:
Die beiden Cash sind ein Hammer, die Dylan mir zu "schrill". Liegts an der CD? Auf jeden Fall - nicht mein Fall!
Dafür fahre ich nun voll auf Johnny Cash ab!
Zuletzt geändert von Nürnberger; 28.01.2012, 16:53.
Wer nach der neuesten Audio mal wieder zum CD-Laden ging, wird vergeblich gesucht haben:
http://www.clapton.de/diskografie/2006_roadtoescondido.htm
Sie wurde auf den 7.11.06 verschoben :(
Kommentar