Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Center TS 4 C für mein Setup?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Center TS 4 C für mein Setup?

    Hallo allerseits,

    Ich habe zur Zeit als Front-LS die P5 LTD (nicht MKII sondern die älteren) und als Surround Rear zwei P4 L MKII. Die P4L hängen an einem Denon 2807 A/V-Receiver, die P5 LTD an einem AVM A2 Stereo Amp. Soweit mein Setup.

    Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich mit einem Center etwas dazugewinnen würde, da die P5 LTD gerade Dialoge hervorragend wiedergeben können (und das "Sweet Spot Problem" ist für mich nicht so relevant).

    Falls ja, wäre passend zu meinem Setup wohl der TP 4 C, der allerdings leider ausserhalb meines Budgets liegt. In Frage käme somit der TS 4 C. Allerdings fürchte ich fast, dass ich mit dieser Investition eher einen Rückschritt mache, da die Mittelton-Reproduktion für die Dialoge wahrscheinlich nicht in die Nähe der P5 LTD kommt. Somit stellt sich für mich das "Unternehmen Center-Speaker" sehr in Frage.

    Meinungen und Hilfe zu meiner Situation wäre sehr willkommen. Vielen Dank!

    #2
    ich meine mich erinnern zu können, dass Kurt mal gesagt hat, dass ein Center für ihn verzichtbar wäre... ;-)

    Ciao, Harald

    Kommentar


      #3
      Hallo easy

      In Kombi mit der P5LTD ist es gescheiter auf den Center zu verzichten, wenn nicht mindestens ein TP4C in Frage kommt.

      Gruss
      Kurt

      Kommentar


        #4
        Hallo Harald, Hallo Kurt,

        Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.
        Das vermutete ich schon, dass mir "weniger" als ein TP 4C nicht weiterhelfen wird. Nun habe ich sozusagen die "professionelle" Bestätigung

        Ich vermisse einen Center eigentlich gar nicht, denn die P5LTD, die mich auch nach fast 6 Jahren noch jedesmal entzückt beim Musikhören, bringt die Dialoge räumlich so gut, dass bei mir aus üblichen Hörpositionen keine Wünsche offen sind. Manchmal denke ich aber, ich wäre froh, wenn ich die Lautstärke der Dialoge separat regeln könnte. Leider erlauben offenbar viele (alle?) A/V-Receiver die Regelung des Center-Kanals nur, wenn auch ein Center Lautsprecher angehängt ist (was ich nicht ganz begreife, denn das könnte man ja auch unabhängig digital regeln, oder nicht?). Egal, nu' bleibt's so, wie's ist.

        Gruss
        Sämi

        Kommentar


          #5
          Jetzt habe ich 'mal eine Frage an die Surround-Leute.

          Kann man denn bei den ganzen Surround-Konfigurationen auch den Center-Kanal im Verstärker "wegschalten"? Wenn ja, vermute ich mal, wird ja der Kanal auf die Frontlautsprecher gelegt.

          Nur.......wenn das so geschaltet werden kann, verstehe ich den Sinn des Centers überhaupt nicht.
          Norbert,
          der NUR den eigenen Ohren vertraut

          Kommentar


            #6
            Hallo Norbert,

            hast völlig Recht: wenn man keinen Center hat wird das Signal des Centers rechnerisch auf die beiden Fronts verteilt.
            Es geht jedoch darum das Original Material so wiederzugeben wie es abgemischt wurde - nämlich (Filme!) MIT einem Center ;-)

            (allerdings wäre für mich einrichtungstechnisch ohne Center vieles leichter...)

            Ciao, Harald

            Kommentar


              #7
              Hi Norbert

              einerseits: der Center wird meiner Meinung nach gebraucht um die Dialoge "in die Mitte" zu legen. Klar fokusiert aus einem Lautsprecher - so umgeht man räumliche Fehler ganz elegant, zudem kriegt man die Stimmen sauberer aus dem Lautsprecher, wenn keine Umgebungsgeräusche mitproduziert werden müssen

              zweitens kann ein vor dem Betrachter durchfliegendes Flugzeug von links nach rechts oder umgekehrt mit einem Zwischenschritt über den Center sanft weitergegeben werden - der Sound "springt" dann nicht so sehr zur anderen Seite


              ABER: diese Probleme oben entstehen meiner Meinung nach bei eher qualitativ durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Lautsprechern... sollte also für uns Piegabesitzer eher kein Problem sein... als zäher Stereoliebhaber bin ich da vielleicht auch ein wenig mit einem Vorurteil behaftet, aber im Prinzip wird es schon in diese Richtung gehen...

              Gruss Andy
              werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

              Kommentar


                #8
                Zitat von andy_ Beitrag anzeigen

                ABER: diese Probleme oben entstehen meiner Meinung nach bei eher qualitativ durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Lautsprechern... sollte also für uns Piegabesitzer eher kein Problem sein... als zäher Stereoliebhaber bin ich da vielleicht auch ein wenig mit einem Vorurteil behaftet, aber im Prinzip wird es schon in diese Richtung gehen...

                Gruss Andy

                Hallo andy,

                genau so sehe ich das auch. Wobei ich noch falsche Aufstellung der Front-LS mit in die Argumentationskette nehmen würde. Vielleicht stehe ich dem Center-LS/Centerkanal skeptisch gegenüber weil auch ihn akustisch nie vermisst habe.

                So richtig konnte mich noch niemand vom Sinn eines Centers überzeugen (in der Wohnung). Vielleicht kapier ich's auch einfach nicht, kann ja wirklich an mir liegen.

                Norbert,
                der NUR den eigenen Ohren vertraut

                Kommentar


                  #9
                  aber nein, warum solltest Du etwas nicht kapieren... ;-)

                  Wenn ich Dich richtig verstehe, dann verkaufe ich jetzt meine KEFs und hole mir ein paar C8 LTD (im Moment zu einem fairen Kurs zu erwerben): hervorragende Räumlichkeit und die Lösung meiner Einrichtungssorgen wäre die Folge!

                  Ciao, Harald

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X