Hallo
Zur allgemeinen Information schreibe ich hier über die Reparatur der Sicken eines Paares 17cm LDB Tieftöner, vom Lautsprecher LDR 3.0 (die selben Tieftöner sind auch im LDR 2.0).
Die Sicken waren von sehr spezieller Form und Grösse und aus Schaumstoff, die Lautsprecher waren anscheinend einemal aus Versehen Nahe der Heizkörper abgestellt und hatten die Sicken an berührender Stelle aufgeweicht und somit zerstört.
Ersatzsicken habe ich nicht gefunden, auch keine Ersatzchassis, und ein anderes Chassis was als Ersatz gehen würde ist auch nicht einfach zu finden.
Aber ich kenne jemanden, der hat meine Chassis nach Bulgarien mitgegeben an einen Bekannten, der schon 40 Jahre Lautsprecher repariert.
Nun sind sie zurück und ich bin recht zufrieden damit.
Der Mann hat extra Matrizen angefertigt und damit neue Sicken selber hergestellt, allerdings aus Textil anstatt Schaumstoff.
Aber es sieht gut aus und der Klang ist OK für mich.
Allerdings hatte ich die Lautsprecher als defekt gekauft und kann somit kein Vorher/Nachher Bericht geben.
Da diese Sicken etwas weniger elastisch sind als Schaumstoffsicken, hört man deutlich eine Klangverschlechterung wenn man sehr laut macht.
Jedoch finde ich, dass jeder Lautsprecher schlecht tönt, wenn mann zu sehr aufdreht.
Gute Zimmerlautstärke und etwas mehr, das geht problemlos in diesem Fall.
Es gibt sicherlich einige hier die würden sich sofort entsetzt die Ohren zuhalten bei meinem "etwas mehr als Zimmerlautstärke" ;-)
Bis ich die Teile wieder zurückerhalten habe dauerte es etwas lange, fast zwei Monate, transportiert hatten es Private Bulgaren welche oft in die Schweiz kommen um Exportwagen mitzunehmen und wegen des starken Frankens hatten sie es nicht eilig.
Dafür war die ganze Angelegenheit recht günstig, unter 100.- (war aber auch Freundschaftspreis), würde aber für andere nicht merklich teurer werden da die Werkzeuge ja parat sind.
Also hier noch ein Foto und schöne Grüsse an alle Leser.
Zur allgemeinen Information schreibe ich hier über die Reparatur der Sicken eines Paares 17cm LDB Tieftöner, vom Lautsprecher LDR 3.0 (die selben Tieftöner sind auch im LDR 2.0).
Die Sicken waren von sehr spezieller Form und Grösse und aus Schaumstoff, die Lautsprecher waren anscheinend einemal aus Versehen Nahe der Heizkörper abgestellt und hatten die Sicken an berührender Stelle aufgeweicht und somit zerstört.
Ersatzsicken habe ich nicht gefunden, auch keine Ersatzchassis, und ein anderes Chassis was als Ersatz gehen würde ist auch nicht einfach zu finden.
Aber ich kenne jemanden, der hat meine Chassis nach Bulgarien mitgegeben an einen Bekannten, der schon 40 Jahre Lautsprecher repariert.
Nun sind sie zurück und ich bin recht zufrieden damit.
Der Mann hat extra Matrizen angefertigt und damit neue Sicken selber hergestellt, allerdings aus Textil anstatt Schaumstoff.
Aber es sieht gut aus und der Klang ist OK für mich.
Allerdings hatte ich die Lautsprecher als defekt gekauft und kann somit kein Vorher/Nachher Bericht geben.
Da diese Sicken etwas weniger elastisch sind als Schaumstoffsicken, hört man deutlich eine Klangverschlechterung wenn man sehr laut macht.
Jedoch finde ich, dass jeder Lautsprecher schlecht tönt, wenn mann zu sehr aufdreht.
Gute Zimmerlautstärke und etwas mehr, das geht problemlos in diesem Fall.
Es gibt sicherlich einige hier die würden sich sofort entsetzt die Ohren zuhalten bei meinem "etwas mehr als Zimmerlautstärke" ;-)
Bis ich die Teile wieder zurückerhalten habe dauerte es etwas lange, fast zwei Monate, transportiert hatten es Private Bulgaren welche oft in die Schweiz kommen um Exportwagen mitzunehmen und wegen des starken Frankens hatten sie es nicht eilig.
Dafür war die ganze Angelegenheit recht günstig, unter 100.- (war aber auch Freundschaftspreis), würde aber für andere nicht merklich teurer werden da die Werkzeuge ja parat sind.
Also hier noch ein Foto und schöne Grüsse an alle Leser.
Kommentar