Hallo,
derzeit habe ich:
2xP4XL
2xP4L
1xP4c
Arcam AVR300
und bin nicht mehr so ganz glücklich, bzw. brauche eine kleine Steigerung.
Ich höre Smooth Jazz (Sade, Diana Krall) und Elektronik (Schiller, Yello) und das in Stereo, SACD und Musik-DVD. Dann kommt noch normales TV und Kino Kost dazu.
Ich möchte mich auf dem Gebrauchtmarkt mit einem neuen Verstärker eindecken und würde mich freuen, wenn Ihr mir einen Tip für einen Verstärker geben könnt.
Er sollte nicht aggressiv oder nervig sein, ich mag keine scharfen "S"-Laute, aber viel Druck haben.
Was ich mal gehört habe und mich nicht überzeugt hat war: Denon AVR3801, Rotel RSX-1055, Marantz SR7500, T+A Power Plant.
Was ist von TAG Mclaren, Audiolab, Vincent und Linn zu halten? Auch empfohlen wurde ein Marantz SR8001 und Naim?
An das Aktivmodul habe ich auch schon gedacht nur ohne einen Hörvergleich kommt das eigentlich nicht in Frage, wobei ich dann schon an eine aktive P5Ltd oder C8 gedacht habe ;-)
Ich danke schon mal für Eure Tips
Thomas
derzeit habe ich:
2xP4XL
2xP4L
1xP4c
Arcam AVR300
und bin nicht mehr so ganz glücklich, bzw. brauche eine kleine Steigerung.
Ich höre Smooth Jazz (Sade, Diana Krall) und Elektronik (Schiller, Yello) und das in Stereo, SACD und Musik-DVD. Dann kommt noch normales TV und Kino Kost dazu.
Ich möchte mich auf dem Gebrauchtmarkt mit einem neuen Verstärker eindecken und würde mich freuen, wenn Ihr mir einen Tip für einen Verstärker geben könnt.
Er sollte nicht aggressiv oder nervig sein, ich mag keine scharfen "S"-Laute, aber viel Druck haben.
Was ich mal gehört habe und mich nicht überzeugt hat war: Denon AVR3801, Rotel RSX-1055, Marantz SR7500, T+A Power Plant.
Was ist von TAG Mclaren, Audiolab, Vincent und Linn zu halten? Auch empfohlen wurde ein Marantz SR8001 und Naim?
An das Aktivmodul habe ich auch schon gedacht nur ohne einen Hörvergleich kommt das eigentlich nicht in Frage, wobei ich dann schon an eine aktive P5Ltd oder C8 gedacht habe ;-)
Ich danke schon mal für Eure Tips
Thomas
Kommentar