Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die Bedeutung der Quelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    die Bedeutung der Quelle

    aufgestachelt durch einige Aussagen (nicht von hier) wie Nullen und Einsen auslesen - dafür braucht es kein tolles Gerät, habe ich mich mal wieder dem Thema Player gewidmet. Mein Audionet VIP von 2003 (ein wahrlich guter CD und DVD Player) bekam für DVD Ablösung vom Denon 3930. Der Denon brachte das deutlich bessere Bild (sind auch nur Nullen und Einsen :wink: ), aber auch ein Rückschritt in Sachen Ton (besonders bei Mehrkanal Konzerten). Nun der Gedanke: vielleicht ist der wahrlich schon gute VIP als CD-Player noch zu toppen? Der neue ART G2 hat sich angeboten. Und was soll ich sagen: mehr Brillanz, luftigere Darstellung, feinere Auflösung. Und die C10 LTD bringt das auch rüber. Der Koax wird m.E. nun noch besser - ich bin aufs neue begeistert.

    mein Fazit:
    gerade auch der Quelle sollte Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn was vorne nicht losgeschickt wird kann hinten nicht ankommen!

    Ciao, Harald

    #2
    Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen

    mein Fazit:
    gerade auch der Quelle sollte Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn was vorne nicht losgeschickt wird kann hinten nicht ankommen!

    Ciao, Harald

    Völlig richtig. Nur, die "Ursprungsquelle" ist die Silberscheibe. Wenn da schon Murks drauf ist...........
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      absolut richtig: ich habe mich heute mal wieder hinreissen lassen und im Kaufrausch so einiges an CDs gekauft - bislang hat mich noch nichts vom Hocker gerissen
      Aber Allan Taylor und Katie Melua müssen ja erst noch ausgepackt werden

      Ciao, Harald

      Kommentar

      Lädt...
      X