Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflege der C40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pflege der C40

    Hallo Kurt,

    schau Dir das doch bitte einmal an, was ich unter dem Thema C 8 Ltd. geschrieben habe, ich glaube das wäre ein Tipp für alle C 40 Besitzer, vorausgesetzt der LS ist lackiert.
    Viele Grüße,

    Heinrich

    #2
    Hallo Heinrich

    Du siehst Dein Tipp spielt ja schon. Ein schönes Wochenende.

    Freundliche Grüsse
    Kurt
    Zuletzt geändert von kds; 09.06.2006, 13:31.

    Kommentar


      #3
      Also nicht, dass einige jetzt verschreckt werden. Wie jeder andere LS lässt sich die c40 auch mit einem trocknen oder feuchten Microfasertuch abreiben. Und die absolut perfekte Lackoberfläche benötigt genau so viel/wenig Pflege, wie jeder andere hochglanzlackierte Gegenstand auch.

      Ich habe es allerdings bei dem Vorgänger der c40 erlebt, dass auf einem Hochglanzlack relativ schnell diese ganz zarten Putzschlieren entstehen können. Gerade auf dunklen Lacken erkennt man dann immer diese häßlichen kreisrunden Schlieren in einer reflektierten Lichtquelle. Die mit Hartwachs behandelte Oberfläche ist da etwas unempfindlicher. Auf der C40 habe ich nicht eine Putzschliere!!! Die Dinger sehen aus, wie gerade ausgepackt. Ob das mit der Lackqualität und/oder der Hartwachsbehandlung zusammenhängt .....

      Was sich mit der "Hartwachsmethode" hervorragend beseitigen lässt, sind Fingerabdrücke, die durch Schweiß und Fett manchmal sehr hartnäckig sein können. Und bevor man sich dann diese allerfeinsten "Putzkratzer" einfängt, wird der Fleck einfach mit Hartwachs entfernt. Die Aluflächen werden ganz simpel mit einem feuchten Tuch abgerieben.

      Ich schätze mal, dass ich für "Lackpflegemaßnahmen" 2 x 10 Minuten/Jahr benötige.

      Denn Tipp von Heinrich habe ich für den Wagen bestellt
      Norbert,
      der NUR den eigenen Ohren vertraut

      Kommentar


        #4
        Dieses Zeugs ist ganz gut. Lässt sich wirklich streifenfrei und leicht abstauben, keine Schlieren auf der schwarzen Hochglanzlackierung. Und das Beste...die C40 sind NICHT zerbröselt

        Aber am Auto habe ich es noch nicht probiert. Bei den augenblicklichen Wetterbedingungen gibt's angenehmere Beschäftigungen.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar

        Lädt...
        X