Ist dies Ihr erster Besuch im PIEGA-Forum, folgen Sie den FAQ für eine evtl. Hilfestellung. Bevor Sie sich aktiv im PIEGA-Forum beteiligen können, müssen Sie sich registrieren lassen. Benutzen Sie dazu den folgenden Link: register
Ohne Registrierung können Sie lediglich Beiträge im PIEGA-Forum lesen.
Ich habe mich entschieden und 2 aktive Coax 70 bestellt!
Etwas Bedenkzeit brauchte ich, da mein Raum enorm viel Bass auslöscht. Zusammen mit meinem HiFi - Händler haben wir aber eine Positionierung gefunden, die akustisch gut ist ; doch leichte Abstriche beim Wohnkomfort bietet.
Vorerst kaufe ich mir keine Vorstufe, sondern gehe diekt mit dem Analog-Ausgang von Sonos zur Boxe. Klingt erstaunlich gut. Warte noch auf das iPad II und werde dann meine Stereoanlage so bedienen. Damit sich alle HiFi-Fans komplett die Haare ausreisen noch soviel: Ich werde wohl in Zukunft ohnehin nur noch mp3 hören. Ich abonnierte Rhapsody, ein Streamingdienst mit 12 Millionen Songs und einer Musikredaktion. Gestreamt wird 256kbit mp3. Für meinen Musikgeschmack und Hörgewohnheiten reicht das vorerst.
Zur Beruhigung aller aufgewühlten Geister: Ich kann mir jederzeit die nötigen Komponenten kaufen um den klassischen Ansprüchen von highend zu genügen. Momentan habe ich lieber mein Gesamtbudget für die etwas teureren Boxen ausgegeben - und habe doch schon eine "komplette" Anlage -
ps> wahrscheinlich werde ich nach diesem Beitrag vom Piega-Forum ausgesperrt
Vorerst kaufe ich mir keine Vorstufe, sondern gehe diekt mit dem Analog-Ausgang von Sonos zur Boxe. Klingt erstaunlich gut. Warte noch auf das iPad II und werde dann meine Stereoanlage so bedienen. Damit sich alle HiFi-Fans komplett die Haare ausreisen noch soviel: Ich werde wohl in Zukunft ohnehin nur noch mp3 hören. Ich abonnierte Rhapsody, ein Streamingdienst mit 12 Millionen Songs und einer Musikredaktion. Gestreamt wird 256kbit mp3. Für meinen Musikgeschmack und Hörgewohnheiten reicht das vorerst.
ps> wahrscheinlich werde ich nach diesem Beitrag vom Piega-Forum ausgesperrt
Ich denke hier darf jeder seine Meinung vertreten.
Zu dem Thema MP3 könnte ich hier seitenweise schreiben, aber es gehört definitiv in einen anderen Beitrag hier im Thema. Ich selbst habe den Linn Akurate. Nur eines an dieser Stelle: im echten Blindtest gab es Unterschiede, die auch deutlich zu hören waren. Und mit den Coax 70 hast Du ein Kaliber da stehen, mit dem sich toll Musik hören lässt. Deshalb nur der Tip, die Songs in einem anderen Format zu kaufen, der Sonos beherrscht viele, damit Du später das Geld noch einmal ausgibst.
VG
Thomas
Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.
im echten Blindtest gab es Unterschiede, die auch deutlich zu hören waren. Und mit den Coax 70 hast Du ein Kaliber da stehen, mit dem sich toll Musik hören lässt. Deshalb nur der Tip, die Songs in einem anderen Format zu kaufen, der Sonos beherrscht viele, damit Du später das Geld noch einmal ausgibst.
VG
Thomas
Genau auf solche Erfahrungen freue ich mich.
Die Songs sind nicht gekauft sondern nur "gemietet". Für 9.90 Doller den Monat freier Zugriff aus das gesamte Archiv. Music Flat rate.
Gut möglich, dass ich nach ein paar Monaten mit der Coax 70 das Abo wieder kündige. Wie gesagt: Die Anschaffungen sind so geplant, dass ich mir alle Optionen offen lasse.
Freue mich auf weitere Stimmen.
Gruß Thomas
Ps: Piega hat sich inzwischen gemeldet. Liefertermin ist Do. in einer Woche.
Warum sollten wir jemanden aussperren? Jedenfalls nicht weil er mp3 hört.
Das Argument von Thomas ist sehr gut: runterrechnen kannste immer noch. Aber hochrechnen von MP3 auf unkomprimiert bringt nix. Weggerechnete Information bleibt weg.
Warum sollten wir jemanden aussperren? Jedenfalls nicht weil er mp3 hört.
das, und dass ich Boxen für 16'000.- kaufe und sie betreibe mit einer weissen Kiste in Dimension einer Schuhschachtel für Kinderfinken Grösse 28. Nur iPhone-Besitzer können damit Musik auflegen - analoge Freunde werden ausgesperrt oder brauchen eine Einführung.
Mein Sohn (13 Mt.) wächst in einer Welt auf, ohne überdimensionalen Volume Control Button, ohne physischen Play-Knopf, ohne Vater's Platten- oder CD-Archiv. Sogar Globi und Grimm-Märchen gibt es beim Streaming-Dienst. Ein Wisch mit dem Daumen und es schweben tausende Stunden Kindergeschichten vorbei.
Was schenkt wir ihm in ein paar Jahren zu Weihnachten? Aktiv-Boxen von Piega!
Die Songs sind nicht gekauft sondern nur "gemietet". Für 9.90 Doller den Monat freier Zugriff aus das gesamte Archiv. Music Flat rate.
Gut möglich, dass ich nach ein paar Monaten mit der Coax 70 das Abo wieder kündige. Wie gesagt: Die Anschaffungen sind so geplant, dass ich mir alle Optionen offen lasse.
Freue mich auf weitere Stimmen.
Gruß Thomas
Ps: Piega hat sich inzwischen gemeldet. Liefertermin ist Do. in einer Woche.
Mein Tip: hole Dir ein paar andere Formate als Download. Gute Vergleiche findest Du kostenfrei bei highresaudio, der b&w Society of Sound und ein wenig bei Linn. Am besten kannst Du vergleichen, wenn Du Dir eine CD in mehreren Formaten rippst ud die gegeneinander hörst. Die Cd sollte nur als Basis eine qualitativ gute oder besser hochwertige Aufnahme sein. Dann musst Du Dir Dein eigenes Urteil bilden. Was Sonos da rausholt kann ich nicht beurteilen, im Zweifel Leih Dir mal einen Linn oder Naim aus.
VG
Thomas
Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.
das, und dass ich Boxen für 16'000.- kaufe und sie betreibe mit einer weissen Kiste in Dimension einer Schuhschachtel für Kinderfinken Grösse 28. Nur iPhone-Besitzer können damit Musik auflegen - analoge Freunde werden ausgesperrt oder brauchen eine Einführung.
Mein Sohn (13 Mt.) wächst in einer Welt auf, ohne überdimensionalen Volume Control Button, ohne physischen Play-Knopf, ohne Vater's Platten- oder CD-Archiv. Sogar Globi und Grimm-Märchen gibt es beim Streaming-Dienst. Ein Wisch mit dem Daumen und es schweben tausende Stunden Kindergeschichten vorbei.
Was schenkt wir ihm in ein paar Jahren zu Weihnachten? Aktiv-Boxen von Piega!
Also der Sonos ist jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss, aber für relativ wenig Geld kannst Du statt eines anderen Streamer auch einen D/A zwischenschalten und wirst eine Verbesserung haben. Das Ginge auch ohne Vorverstärker,ich würde das selbst nicht so machen, aber warum nicht.
Unsere Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf, richtig. Mein Sohn mit 3,5 Jahren kann mein iPad bedienen und findet Colonel Hardy oder die Schlawuzzis ohne Hilfe, auch wenn er noch nicht versteht was er da tut. Meine Tochter kriegt es mit Ihren 8 Monaten hin, dem iPhone meiner Frau Töne von Tieren, Mozart, etc. Entlocken. Aber unsere Verantwortung ist es doch Ihnen die unterschiedlichen Dimensionen aufzuzeigen, oder? Nur ein Beispiel: mein Sohn hat einen CD Player (Marke: bunt, grosse Knöpfe, hoher Klirrfaktor, zwei Mikrofone, robust, ausser Kinderfinger drücken direkt auf den Abtaster). Es gibt herrliche CDs von Mirko Simser u.a. zu Mozart für Kinder. Feststellung eines Dreijährigen: Papa, darf ich Mozart bei Dir hören, das ist schöner. Kindermund tut Wahrheit kund und bitte nicht glauben, dass wir unser Kind in irgendeine Richtung oder einen Musikstil drücken (ich höre auch AC/DC, meine Frau ist entsetzt, aber der Krach würde sich wenigstens bei uns wie beim Konzert anhören...).
Digitales Abspielen von Musik und Musikgenuss lassen sich vereinbaren, aber MP3 ist hier mE nicht die Lösung. Einfach mal Ausprobieren.
VG
Thomas
Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.
Digitales Abspielen von Musik und Musikgenuss lassen sich vereinbaren, aber MP3 ist hier mE nicht die Lösung. Einfach mal Ausprobieren.
Das würde ich nicht am Format mp3 festmachen (natürlich in Abhängigkeit der Kompressionsrate). Da gibt's andere tontechnische Sauereien, die schwerwiegender sind. Gehört aber nicht in diese Runde.
Was sind denn Schlawuzzis? Ich bin wenigstens noch mit einem Marsupilami aufgewachsen
Die Schlawuzzis sind eine Kids - Band, die mit Gassenhauern wie z.B. Puup-sala richtig gut in der Altersgruppe 3 bis 5 ankommen. Bei Interesse an diesem audiophilen Ereignis kann ich gerne eine Hörprobe zur Verfügung stellen.
Das Marsipulami gibt es immer noch, das kommt aber noch nicht so gut an.
Und ja, es muss nicht an MP3 festgemacht werden, aber dazu gibt es ja ein eigenes Thema.
VG
Thomas
Immer wenn ihr anfangt euch über Forendiskutanten aufzuregen, lest nach bei Matt 5,3.
Kommentar