Hallo zusammen,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Piega Coax 70 (nicht neues Modell)
in schwarz. Schon allein das Auspacken war eine reine Freude. Ein richtiges Schmuckstück. Ich hatte davor von Kef die XQ 40 und wollte jetzt einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Ich betreibe die Piegas an Naim Elektronik. Ich bin natürlich erst in der absoluten Einspielphase, aber schon jetzt begeistert von den ersten Eindrücken (nach ca.15 Stunden). Ich werde meine Höreindrücke nach einigen Stunden noch einmal vervollständigen, aber schon jetzt ist vor allem eins klar. Diese Lautsprecher machen viel kultivierter Musik. Nichts wird künstlich in den Vordergrund gestellt, sondern die Musik fließt einfach.
Ein begeisterter Piega Neuling
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Piega Coax 70 (nicht neues Modell)
in schwarz. Schon allein das Auspacken war eine reine Freude. Ein richtiges Schmuckstück. Ich hatte davor von Kef die XQ 40 und wollte jetzt einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Ich betreibe die Piegas an Naim Elektronik. Ich bin natürlich erst in der absoluten Einspielphase, aber schon jetzt begeistert von den ersten Eindrücken (nach ca.15 Stunden). Ich werde meine Höreindrücke nach einigen Stunden noch einmal vervollständigen, aber schon jetzt ist vor allem eins klar. Diese Lautsprecher machen viel kultivierter Musik. Nichts wird künstlich in den Vordergrund gestellt, sondern die Musik fließt einfach.
Ein begeisterter Piega Neuling



reibungslos bzw. abrutschlos verläuft. Bei längeren Hörsessions werde ich den Frontgrill immer abnehmen. Sieht wirklich extrem edel aus ohne den Frontgrill. Der montierte Frontgrill hat den Vorteil, dass die Lautsprecher schlanker wirken, was beim waf (woman acceptance factor) am Anfang nicht ganz unwichtig war
. Gibt es eigentlich auch Piega Besitzer in meiner Gegend
Kommentar