Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Piega P4 MK2 - Beschädigte Hochtöner?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Piega P4 MK2 - Beschädigte Hochtöner?

    Hallo zusammen,

    ich beobachte seit einiger Zeit Anzeigen für ältere Piegas. Dabei bin ich über ein sehr günstiges Angebot gestolpert, weiß aber nicht, ob ich da zuschlagen soll.
    Es geht um P4 MK2 mit sichtbar deformierten Bändchen. Die Dellen sollten ja keinen großen Einfluss haben aber der dunkle Fleck bereitet mir Sorgen. (Bild anbei)
    Die Funktion ist aber anscheinend dadurch nicht eingeschränkt und der sonstige Zustand relativ gut.
    Gibt es notfalls die LDR der MK2 noch irgendwo als Ersatzteil? Oder lohnt sich das allgemein nicht?

    Alternativ könnte ich zum ähnlichen Preis TS5 und für einen geringen Aufpreis Piega Classic 3.0 bekommen.

    Herzlichen Dank schonmal für eure Einschätzung.

    Grüße, Dan

    #2
    Moin Dan,

    im Zweifel würde ich die Frage direkt an den Piega-Kundenservice richten.
    Was sagt der Verkäufer zum Lebenslauf der LS?

    Das Bändchen sieht nicht Vertrauen erweckend aus.
    Erinnert mich eher an meine Energieabrechnung nach deren Lektüre und Ablage durch mich, denn an einem feschen Hochtöner.

    Gruß aus dem Norden,
    Andreas
    Toene sind messbar. Musik ist eine Erfahrung.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank schon mal für die Antwort.
      Die Lautsprecher sind aus zweiter Hand. Also fraglich, was mit denen so passiert ist.

      Laut anderen Threads im Forum sind selbst gröbere oberflächliche Verformungen der Folien nicht ausschlaggebend für den Klang. Stimmt das so?
      Das mit den Ersatz-Hochtönern habe ich mal bei Piega angefragt. Grundsätzlich müsste es doch auch möglich sein, neuere LDRs bei alten LS zu verwenden?

      Gruß
      Dan

      Kommentar


        #4
        Das ist nicht immer gut, wenn gleichzeitig über mehrere Kanäle die gleich Frage läuft, letztlich "landet" die Frage sowieso immer beim "passenden Fachmann".


        Die sind schon ziemlich verbeult. Ob sie noch (gut) funktionieren, lässt sich anhand der Bildchen nicht zweifelsfrei klären.

        Dunkle Flecken auf der Folie sind nicht gut. Das kann Dreck sein (z. B. Nikotinablagerungen, Kamin...), das können aber auch Hitzeschäden sein (z. B. durch bestimmte Messtöne).

        Den Original-LDR gibt es nicht mehr. Man kann den LDR MKII nehmen und ihn über einen zusätzlichen Widerstand elektrisch anpassen. Kostenpunkt irgendwas bei 300 Euro/Stück!
        Zuletzt geändert von nk; 27.07.2025, 11:58.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          Ok, also dann ist ein Austausch nicht wirklich rentabel.

          Aber ist beim P4 L MKII nicht schon der LDR MKII verbaut? Da steht zumindest "LDR / II Bändchen" in den Spezifikationen.

          Habe nochmal ein näheres Bild vom Hochtöner angehängt. Es war doch kein Fleck sondern nur der Schatten.

          Kommentar


            #6
            Der LDR 2642 MKII wurde 2011 präsentiert und in der Premium-Baureihe eingesetzt.

            siehe hier

            Es gibt zwei optische Unterscheidungsmerkmale zw. den beiden Typen.

            1. Ganz banal... es steht auf der Frontplatte des Hochtöners drauf. (unterhalb des PIEGA-Schriftzuges, LDR 2642 MKII)
            2. Schaust du etwas seitlich auf die Membran, erkennst du beim MKII die beiden chromfarbenen Magnetstäbe seitlich auf der Polplatte (Frontplatte).

            Das MKII in deinem Fall bezieht sich auf die P4, nicht auf den Tweeter.

            Das hatte ich übrigens noch vergessen, sorry dafür.
            Bitte bedenke, dass es keine weiteren Original-Erstazteile mehr gibt (Tieftöner, Gitter..., nix ist mehr vorhanden)
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank Norbert für die Infos und den Link!
              Gut zu wissen. Ich werde das mal überdenken.

              Mal sehen, ob und wann ich in den Genuss von ein paar Piegas komme. Evtl. melde ich mich dann nochmal mit einem Update.

              Gruß, Dan

              Kommentar

              Lädt...
              X