Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1. Quartal 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1. Quartal 2012

    Für die Jazz-Liebhaber unter Euch,

    Manu Katché mit dem Album Neighbourhood, einfach coole Bühnen-Abbildung, vom Klavier das aufgeht wie Atompilze, Drums die wie Magenhiebe daherkommen, Trompete die flüstert und haucht, Der Contrbass steht einfach "nur" cool da und das Sax einfach scharf, es es ist alles dabei.

    Vielleicht nicht am Sonntag morgen geniessen wie ich es eben gemacht habe, nun liegt es mir auf dem Magen :p

    Gruss Boris

    #2
    Queen Esther Marrow - Legend

    Wenn eine 70-jährige Gospellegende mit dem Xavier-Naidoo-Umfeld ins Studio geht, darf man gespannt sein. Die Grande Dame zeigt der Jugend, wie man R&B singt. Völlig daneben allerdings das Duett mit einem aus der sprachgestörten Rap-Fraktion.

    CD2 enthält aufgewärmte Klassiker. Dylans "Knockin' On Heavens Door" ist einfach nur grandios.

    Hört man das Album im Auto oder auf kleinen LS (wie z. B. meine kleine JBL am PC) ist es tontechnisch in Ordnung. Auf der großen Anlage ist es maximal durchschnittliche Stangenware.


    Hörprobe
    Im Mittel DR7
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Old Ideas

      Vieleicht schon das Album des Jahres

      Leonard Cohen OLD IDEAS

      feinfühlig, harmonisch und melancholisch Entspannung garantiert etwas für die ruhigen Momente im Leben. Mister Cohen scheint das Ende der Welt am 23.12.2012 für möglich zu halten oder zumindest sein eigenes in absehbarer Zeit.
      Ein Komentar aus dem Tagesanzeiger:


      viel Spass beim Höhren mir hats sehr gefallen.

      Spy

      Kommentar


        #4
        Aynsley Lister - Tower Session

        Aus der Blues-Rock-Ecke. Mal langsam, mal deftig spielt dieses junge englische Talent brillant auf seiner Gitarre. Highlight der CD ist "Purple Rain" (Prince). An dem Ding haben sich viele große Leute verbrannt, aber an dieser Version hätte selbst seine Majestät nichts auszusetzen.

        Aufgenommen auf einer Bühne mit entsprechendem Livecharakter - aber ohne Publikum. Insgesamt gesehen eine ordentliche Tontechnik.

        Im Mittel DR 8
        Hörprobe



        Was ganz verrücktes:
        Verschiedene Interpreten - Songs Around The World

        Aufmerksam geworden durch dieses kleine Video bin ich auf Spurensuche gegangen und stieß auf die genannte CD. An dem Projekt beteiligten sich neben Bono (U2) und Keb' Mo' jede Menge Musiker rund um den Erdball. Die Spanne reicht dabei von Straßenmusikern bis zu Folkloregruppen.

        Gespielt werden Klassiker wie "Stand By Me", "Biko", "One Love" oder "A Change Is Gonna Come"

        Interessant dabei, dass die "Aufnahmeräume" das "normale Umfeld" der Musiker waren. Die Spanne reicht von Tonstudio bis Straße mit den vorhandenen Hintergrundgeräuschen. Absolut erstaunlich allerdings, was es so an Talenten in den entlegensten Winkeln dieser Erde gibt.

        Im Mittel DR 7
        Hörprobe
        Zuletzt geändert von nk; 19.02.2012, 12:21.
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          Grandpa Elliot - Sugar Sweet

          Wer gegen die Winterdepri etwas tun möchte, sollte sich mal die CD dieses Blues-Straßenmusikers anhören. Einfach nur schön. Der Überflieger auf der CD ist "Fannie Mae", da swingt selbst eine Mumie mit.


          Überraschend gut die Tontechnik. Auf keinen Fall schlechter, als die Tonqualität einiger sogenannter Weltstars mit ihrem gigantischen Budget.

          Hörprobe
          Im Mittel DR 8
          Norbert,
          der NUR den eigenen Ohren vertraut

          Kommentar


            #6
            Fink - Perfect Darkness

            jenen den der Winter noch bisschen bleiben darf, höre sich mal dieses Album an. Einfache Musik, die eine gewisse Lautstärke benötigt damit die Energie gespürt wird. Zu leise, so finde ich, schwabt die Musik zu sehr in's melancholische, mit der Lautsärke wandelt Sie sich für mich in Energie/Kraft um ..... sehr coooool

            Das Bocklet oder die Hülle ist was ganz schönes.

            Hörprobe

            Gruss boris

            Kommentar


              #7
              John Verity - It's a Mean Old Scene

              Wie zeitlos die alten Blues-Klassiker sind, zeigt diese CD. Im modernen Gewand werden große Bluesklassiker aus den Chess-Records-Tagen und von der Blues-Legende Robert Johnson vorgetragen. Dazu eine Eigenkomposition, die nicht ganz die Qualität der Blues-Standards erreicht. Positive Überraschung: "I'd Rather Go Blind", die wunderschöne Ballade der im Januar verstorbenen Etta James wird wirklich gut interpretiert.

              Auch für Blues-Einsteiger eine gute Scheibe, vor allem, wenn man sich dann auf die Spurensuche der Originale macht

              Eine ordentliche Tonqualität rundet die CD ab.

              Im Mittel DR 10
              Hörprobe

              Gibt's auch als CD im Amazonas
              Norbert,
              der NUR den eigenen Ohren vertraut

              Kommentar


                #8
                Katie Melua - Secret Symphonie

                Gerade erschienen, für Fans des ruhigen Pop-Jazz und von Katie Melua ein Must Have.

                Im Stil eher wieder wie die ersten beiden Alben, wie bei diesen auch wieder mit Mike Batt produziert. Wunderschöne, meist melancholische Melodien, aufgenommen mit Orchesterbegleitung.

                Die Aufnahmequalität ist ausgezeichnet.

                Hörprobe
                Viele Grüße,
                Sven

                Ein Leben ohne Piega und Accuphase ist möglich aber sinnlos. (Frei nach Loriot)

                Kommentar


                  #9
                  Mario Biondi "Due"

                  Jedes Land hat so seinen Barry White,

                  USA eben den Barry, die Franzosen vielleicht den Garou, und die Italiener den Mario Biondi.
                  Das Doppelalbum Due, sehr sehr schöne Musik. Jazz, vermischt oder angeleht an Pop und vielleicht ein wenig BigBand Swing ......
                  Jedenfalls hatte ich selten eine solche CD bei der die Bühne so lebendig gezeichnet präsentiert bekomme, einfach HAMMMMMER. Das Klavier und seine einzelnen Tasten, der Besen auf dem Schlagzeug, die Stimmen, alles super schön aufgenommen.

                  Das Booklet ist ebenfalls der sehr sehr schön und ..... vielleicht liegt es daran dass die Qualität so toll ist, jedenfalls sind die CD's im Look einer Schallplatte. Es gibt keine Laserrefektionen und somit keine Verwirrung und vertauschen von 0 + 1

                  hier gehts zur Hörprobe.

                  Gruss Boris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X