Hallo zusammen,
ich wende mich heute erstmalig an "das Forum", damit mich jemand vom Kauf einer Piega Ausstattung abhält
Zu meinem Hintergrund:
- Ich beziehe in einigen Monaten ein Haus, und suche deshalb eine komplette neue Stereoanlage. Mein aktuelle ist nicht wirklich gut. Tatsächlich höre ich Musik im Moment lieber im Auto, weil dort eine Bose-Ausstattung ganz netten Sound produziert.
- Ich bin kein "High End" Fanatiker, ich glaube schon, dass der Querschnitt der LS-Kabel groß sein sollte, aber sie müssen nicht bei Vollmond produziert worden sein...
- Ich habe m. E. ein gutes Gehör, eher schon empfindlich...
- Ich höre immer schon mit angehobenen Bässen und Höhen, also die Regler jeweils etwas rechts von der Mittenstellung. Und zwar ganz einfach nach Geschmack, je nach Boxen und Musik. Es ist meist zwischen 10 und 30% des verfügbaren Regelwegs. Bitte nicht steinigen...
- Über das Design und die Qualität bin ich auf Piega aufmerksam geworden. Ich hatte bisher einen Hörtest bei einem Fachhändler. Dabei waren die Piegas (u. a. TP7) die "neutralsten" in der Reihe (noch ca. 5 andere Boxen). Alle anderen waren deutlich "stärker" in den Höhen und im Bass. Auf meine Frage, ob ich die TP7 mal mit "leicht" angehobenen Höhen hören dürfe, wurde ich mit allen möglichen Aussagen abgewehrt ("das mögen die nicht, das macht man nicht"...).
- Der zu beschallende Wohnraum ist recht groß und nach oben auch noch offen. Ich tendiere z. Z. zu 2x TP7, 1x TC 40 C, 2x TP3 als Rear, 1x P SUB 1. Dazu den Denon AVR-4308.
Nun meine konkreten Fragen:
- Gehen die TP7 kaputt, wenn man die Höhen ein wenig anhebt? Oder sind sie dann gar beleidigt...
- Reicht die Ausstattung auch für eine ordentliche Party?
- Passt die Ausstattung zu meiner Musik (Beispiele: Eher Pop / Rock, "The The", "Robbie Williams", "Coldplay").
Für jeden Hinweis dankbar,
Gruß aus Ratingen/Deutschland
Matthias
ich wende mich heute erstmalig an "das Forum", damit mich jemand vom Kauf einer Piega Ausstattung abhält

Zu meinem Hintergrund:
- Ich beziehe in einigen Monaten ein Haus, und suche deshalb eine komplette neue Stereoanlage. Mein aktuelle ist nicht wirklich gut. Tatsächlich höre ich Musik im Moment lieber im Auto, weil dort eine Bose-Ausstattung ganz netten Sound produziert.
- Ich bin kein "High End" Fanatiker, ich glaube schon, dass der Querschnitt der LS-Kabel groß sein sollte, aber sie müssen nicht bei Vollmond produziert worden sein...
- Ich habe m. E. ein gutes Gehör, eher schon empfindlich...
- Ich höre immer schon mit angehobenen Bässen und Höhen, also die Regler jeweils etwas rechts von der Mittenstellung. Und zwar ganz einfach nach Geschmack, je nach Boxen und Musik. Es ist meist zwischen 10 und 30% des verfügbaren Regelwegs. Bitte nicht steinigen...
- Über das Design und die Qualität bin ich auf Piega aufmerksam geworden. Ich hatte bisher einen Hörtest bei einem Fachhändler. Dabei waren die Piegas (u. a. TP7) die "neutralsten" in der Reihe (noch ca. 5 andere Boxen). Alle anderen waren deutlich "stärker" in den Höhen und im Bass. Auf meine Frage, ob ich die TP7 mal mit "leicht" angehobenen Höhen hören dürfe, wurde ich mit allen möglichen Aussagen abgewehrt ("das mögen die nicht, das macht man nicht"...).
- Der zu beschallende Wohnraum ist recht groß und nach oben auch noch offen. Ich tendiere z. Z. zu 2x TP7, 1x TC 40 C, 2x TP3 als Rear, 1x P SUB 1. Dazu den Denon AVR-4308.
Nun meine konkreten Fragen:
- Gehen die TP7 kaputt, wenn man die Höhen ein wenig anhebt? Oder sind sie dann gar beleidigt...
- Reicht die Ausstattung auch für eine ordentliche Party?
- Passt die Ausstattung zu meiner Musik (Beispiele: Eher Pop / Rock, "The The", "Robbie Williams", "Coldplay").
Für jeden Hinweis dankbar,
Gruß aus Ratingen/Deutschland
Matthias
Kommentar