Wer extra nur wegen HiFi zur Funkaustellung will, kann sich den Weg sparen. Zwar war angekündigt, dass einige der HighEnd-Firmen/Vertriebe da sein sollten, das war aber eine „Mogelpackung“. So z. B. die P.I.A (deutscher Accuphasevertrieb). Sie standen zwar auf der Liste, waren aber lediglich Bestandteil der überflüssigen Aktion: Die teuerste Anlage der Welt. So auch Linn.
Bei fast allen Herstellern war kein vernünftiges Hören möglich, es wurden in Reih und Glied die Geräte hingestellt, das war’s. So z. B. bei ADAM. Die zeigten ihre neue Baureihe und durften sie eigentlich nicht vorführen. Pro Stunde dürfen sie für 60 Sekunden nicht lauter als 80 dB vorführen. Das ist ein schlechter Witz. In den Nachbarhallen tobten irgendwelche Livevorführungen, Propagandisten grölten wie Marktweiber....aber ein HighEnd-LS-Hersteller wird reglementiert.
Lediglich bei Harman Kardon waren einige sehr gute Vorführkabinen. Dort allerdings war ich enttäuscht. Es wurde dieses riesige Monsterhorn von JBL vorgeführt. So ganz verstehe ich die Jubelgesänge auf dieses System nicht. Ich hatte wirklich optimale Bedingungen. Fast leerer Vorführraum und optimaler Platz. Es wurde alles viel zu groß, viel zu mächtig abgebildet. Selbst zarte Frauenstimmen hatten die Körperdimensionen von Sumoringern. Und irgendwie konnte auch dieses System die „Trötneigung“ nicht verbergen. Klar, die Dynamik und der völlig kompressionsfreie Pegel war schon beeindruckend, aber ein HighEnd-System hört sich für mich anders an.
Ansonsten wurde eher was für die Augen geboten. Das fing bei den BluRay-Vorführungen auf edelsten Monitoren an und hörte bei den Hostessen an den Ständen auf. Aber technische Fragen durfte man den Mädels nicht stellen.
Bei fast allen Herstellern war kein vernünftiges Hören möglich, es wurden in Reih und Glied die Geräte hingestellt, das war’s. So z. B. bei ADAM. Die zeigten ihre neue Baureihe und durften sie eigentlich nicht vorführen. Pro Stunde dürfen sie für 60 Sekunden nicht lauter als 80 dB vorführen. Das ist ein schlechter Witz. In den Nachbarhallen tobten irgendwelche Livevorführungen, Propagandisten grölten wie Marktweiber....aber ein HighEnd-LS-Hersteller wird reglementiert.
Lediglich bei Harman Kardon waren einige sehr gute Vorführkabinen. Dort allerdings war ich enttäuscht. Es wurde dieses riesige Monsterhorn von JBL vorgeführt. So ganz verstehe ich die Jubelgesänge auf dieses System nicht. Ich hatte wirklich optimale Bedingungen. Fast leerer Vorführraum und optimaler Platz. Es wurde alles viel zu groß, viel zu mächtig abgebildet. Selbst zarte Frauenstimmen hatten die Körperdimensionen von Sumoringern. Und irgendwie konnte auch dieses System die „Trötneigung“ nicht verbergen. Klar, die Dynamik und der völlig kompressionsfreie Pegel war schon beeindruckend, aber ein HighEnd-System hört sich für mich anders an.
Ansonsten wurde eher was für die Augen geboten. Das fing bei den BluRay-Vorführungen auf edelsten Monitoren an und hörte bei den Hostessen an den Ständen auf. Aber technische Fragen durfte man den Mädels nicht stellen.
Kommentar