Nachdem ich nun nach (erneuter) Umgestaltung wieder ein Plätzchen gefunden habe, wurde die letzten Tage ein wenig DVD konsumiert... ;-)
Dabei haben dann meine Audionet Endstufen hin und wieder abgeschalten (z.B. Kanonendonner bei Master and Commander) so dass ich meine Lautsprecher auf small gestellt habe. Nun schaltet nichts mehr ab, allerdings ist der Piega P Sub 1 (nicht MK II) nun aufs heftigste gefordert.
Bei Herr der Ringe Teil 3 war er nach dem Film sogar um einige Centimeter von seiner Ausgangspostition entfernt...
Also:
mehr Sub muss her!
Nun ist der technische Faktor der eine, die Wohnraumintegration der andere. Von daher war ich von dem Piega schon sehr angetan. Nun brauch ich aber deutlich mehr Leistung.
Ob das der MK II bei gleichem Gehäuse bringt, wage ich zu bezweifeln.
Daher habe ich mich schon nach Alternativen umgesehen, mich aber auch die Ankündigung eines neuen, großen Piega Subs erinnert..
Wann kommt der große Piega und wie "groß" wird er sein ;-)
Ansonsten:
mit welchen Subs arbeitet ihr im Filmbetrieb (ich habe nun einen SVS PB 12 Plus im Auge...)
Ciao, Harald
Dabei haben dann meine Audionet Endstufen hin und wieder abgeschalten (z.B. Kanonendonner bei Master and Commander) so dass ich meine Lautsprecher auf small gestellt habe. Nun schaltet nichts mehr ab, allerdings ist der Piega P Sub 1 (nicht MK II) nun aufs heftigste gefordert.
Bei Herr der Ringe Teil 3 war er nach dem Film sogar um einige Centimeter von seiner Ausgangspostition entfernt...
Also:
mehr Sub muss her!
Nun ist der technische Faktor der eine, die Wohnraumintegration der andere. Von daher war ich von dem Piega schon sehr angetan. Nun brauch ich aber deutlich mehr Leistung.
Ob das der MK II bei gleichem Gehäuse bringt, wage ich zu bezweifeln.
Daher habe ich mich schon nach Alternativen umgesehen, mich aber auch die Ankündigung eines neuen, großen Piega Subs erinnert..
Wann kommt der große Piega und wie "groß" wird er sein ;-)
Ansonsten:
mit welchen Subs arbeitet ihr im Filmbetrieb (ich habe nun einen SVS PB 12 Plus im Auge...)
Ciao, Harald
Kommentar