Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer auf Anschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Subwoofer auf Anschlag

    Nachdem ich nun nach (erneuter) Umgestaltung wieder ein Plätzchen gefunden habe, wurde die letzten Tage ein wenig DVD konsumiert... ;-)

    Dabei haben dann meine Audionet Endstufen hin und wieder abgeschalten (z.B. Kanonendonner bei Master and Commander) so dass ich meine Lautsprecher auf small gestellt habe. Nun schaltet nichts mehr ab, allerdings ist der Piega P Sub 1 (nicht MK II) nun aufs heftigste gefordert.
    Bei Herr der Ringe Teil 3 war er nach dem Film sogar um einige Centimeter von seiner Ausgangspostition entfernt...

    Also:
    mehr Sub muss her!

    Nun ist der technische Faktor der eine, die Wohnraumintegration der andere. Von daher war ich von dem Piega schon sehr angetan. Nun brauch ich aber deutlich mehr Leistung.
    Ob das der MK II bei gleichem Gehäuse bringt, wage ich zu bezweifeln.
    Daher habe ich mich schon nach Alternativen umgesehen, mich aber auch die Ankündigung eines neuen, großen Piega Subs erinnert..

    Wann kommt der große Piega und wie "groß" wird er sein ;-)

    Ansonsten:
    mit welchen Subs arbeitet ihr im Filmbetrieb (ich habe nun einen SVS PB 12 Plus im Auge...)

    Ciao, Harald

    #2
    Guten Morgen Harald

    Der PSUB1 MKII kann 6dB (also doppelten Schalldruck) mehr, als der PSUB1, er hat ja auch doppelt so viel Leistung und aktive Membranfläche. Das erwähnen wir aber eigentlich nie.

    Bis zum neuen "grossen" Woofer für die ganz bösen Jungs, wird es mindestens noch 8-9 Monate dauern.....

    Gruss
    Kurt

    Kommentar


      #3
      Zitat von kds Beitrag anzeigen
      Guten Morgen Harald
      Der PSUB1 MKII kann 6dB (also doppelten Schalldruck) mehr, als der PSUB1, er hat ja auch doppelt so viel Leistung und aktive Membranfläche. Das erwähnen wir aber eigentlich nie.
      Haltet doch mit sowas nicht hinter dem Berg!
      Vielleicht muss ich mir den doch mal nach Hause holen und sehen was dann geht... ;-)

      (die 8-9 Monate für den Neuen wäre dann nach dieser Heimkino Saison - mir eigentlich zu lang...)

      Ciao, Harald

      Kommentar


        #4
        Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
        Dabei haben dann meine Audionet Endstufen hin und wieder abgeschalten (z.B. Kanonendonner bei Master and Commander)

        Die großen Audionet haben abgeschaltet??? Oh Gott, was passiert da bei Dir????

        Wär's nicht einfacher Du stellst einfach ein paar Kanonen ins Zimmer
        Norbert,
        der NUR den eigenen Ohren vertraut

        Kommentar


          #5
          naja, nur der AMP VII - bei meinen MAX hätte es vermutlich die KEF zerrissen ;-) Ist schon kackig was da abgeht, seit meine Freundin unter der Woche nicht zu Hause weilt...

          Das mit den Kanonen ist keine schlechte Idee, nur an der Wohnraumtauglichkeit wird es da wohl scheitern ;-)

          Ciao, Harald

          Kommentar


            #6
            also, hier des Rätsels Lösung:
            dies ist eine Schutzschaltung der (Gleichspannungs) AUdionet Endstufe: bei zu niedrigen Störfrequenzen macht sie dicht.
            Einfach die Minimalfrequenz der Lautsprecher als Übergabefrequenz (LS:small) einstellen und es geht ohne Klangverlust in die Vollen! ;-)

            Dennoch: mehr Schub muss her...

            Ciao, Harald

            Kommentar


              #7
              hi harald

              ich würde vielleicht im gleichen zug auch noch die dachziegel sichern... die dinger fallen sonst sicher runter...

              gruss andy
              werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

              Kommentar


                #8
                zum Glück hab ich ein Flachdach ;-)

                Ciao, Harald

                Kommentar


                  #9
                  Aber nicht mehr lange. Jetzt weis ich endlich wie man früher die Kuppeldächer gebaut hat.

                  Kommentar


                    #10
                    so, hab mir jetzt mal so ein Monster aus USA bestellt - und bis er kommt hab ich ja auch noch Zeit das Dach zu verstärken! ;-)

                    Ciao, Harald

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bin geschockt.........

                      Wo ist mein Sauerstoffzelt?

                      Norbert,
                      der NUR den eigenen Ohren vertraut

                      Kommentar


                        #12
                        Moment ich ruf die "110"!
                        Viele Grüße,

                        Heinrich

                        Kommentar


                          #13
                          Also eins verspreche ich Dir, wenn ich mal mit Moped wieder in Bayern bin, klingel ich an Deiner Haustür (wenn das Haus noch da ist).
                          Norbert,
                          der NUR den eigenen Ohren vertraut

                          Kommentar


                            #14
                            sehr gerne! ;-)

                            alles halb so wild. Und wenn es doch heftiger wird, dann hört ihr es ja in den Nachrichten.

                            Hatte gestern Abend eine Vorführung des "Großen" mit einem Chassis - mit haben die Hosenbeine geflattert - nett... ;-)

                            Heute früh hab ich dann den "ganzh Großen" bestellt - mit zwei der Chassis des gestrigen, oder um es mit Kurts Worten zu sagen: "für die ganz bösen Jungs"

                            Ciao, Harald

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Harald

                              vergiss nicht, dass du VOR dem Einschalten dieses Kilowatt-Subs dem örtlichen Kernkraftwerkbetreiber eine Warnung zukommen lassen musst... der braucht schliesslich auch ein paar Minuten, bis er seine Borstäbe aus dem Reaktor gezerrt hat...

                              nebenbei: wie heisst der Klotz denn bei vollem Namen ?

                              Gruss Andy
                              werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X