Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich habs getan - Guten Tag Zusammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habs getan - Guten Tag Zusammen

    Hallo,


    endlich hat meine langjährige Suche nach "meinem" Lautsprecher ein Ende !

    Mein Heimkino verfügt nun über 2 x P4 XL MkII für die Fronts / 2 x P4 XL MkII für die Rears und natürlich über den P4 c Mk ii als Center.

    "Angetrieben" werden die Schmuckstücke von einem Denon AVC A1 SR.

    Was soll ich sagen .... Fantastisch !!!

    Umgestiegen bin ich übrigens von 5 x Elac 330 Jet. Eigentlich sehr gute Speaker, die mir jedoch zu punktgenau waren... Verrückt oder ?

    Achja, meine Elac Sub 203 ESP habe ich übrigens behalte. Ich finde, er harmoniert sehr schön mit den Piegas.

    Habt Ihr eigentlich irgendwelche Erfahrungen, wie lange sich die Piegas einspielen müssen ( bei normaler Zimmerlautstärke ), bis sie ca. ihren endgültigen Klang erreichen ?

    Man sollte die Konkurrenz ja nicht mies machen, doch ursprünglich hatte ich mein Auge auf die T&A Talis geworfen.

    Im Hörtest war dann aber die Piega der eindeutige Sieger.


    Viele Grüße

    Ein neuer "Piega-Überzeugter"
    Equipment : 7X C3 LTD , Sub: 2 x Velodyne DD 12 ,Onkyo TX-NR 5000E, , DVD : Onkyo DV-SP 1000, Screen : Pioneer PDP 505 XDE,Beamer Mitsubishi HC 5000

    #2
    Sali, oder wie es bei uns in der Schweiz heisst: Hoi Servo

    Unsere Speaker brauchen, je nach Modell, zwischen 20 und 50 Stunden, bis sie frei spielen. Die P 4 XL ist eher bei 50, als bei 20.....

    Deshalb bitte gerne auch zwischendurch mal richtig laut!

    Das Setup nochmals überprüfen (Pegel & Time Delay) wenn die Lautsprecher eingelaufen sind.

    Mit dem Denon AVC A1 SR hab ich übrgens jetzt an der Hi-End in der CH die C 10 LTD mit C 4 C LTD, zwei Stück P SUB 1 und er C 2 als Rear vorgeführt. Echt tolles Teil und sein Geld dreimal wert.

    Grüsse und viel Spass beim hören zu Hause!

    PIEGA SA
    Kurt

    Kommentar

    Lädt...
    X