Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Urs

    Hallo liebes Piega Team
    Ich habe zwei Frontspeaker P4 XL mit Aktivmodul​ und B&O Anschlüssen. Vor einem Monat habe ich von meinem B&O Vision Avant Abschied genommen und habe nun einen modernen Fernseher und dazu einen Verstärker von Denon. Ich habe nach langem suchen sogar Kabel zum Anschluss der Boxen am Pre-Out inkl. integriertem Triggerkabel zur Aktivierung der Boxen gefunden. Diese Konstellation hat Prima funktioniert. Seit gestern aber schalten die P4 zwar zusammen mit dem Verstärker ein, schalten dann aber nach ca. 2-3 Sekunden wieder aus. Ich habe schon Kabel getauscht (es sind am Verstärker noch weitere B&O Boxen mit gleichem System angeschlossen...diese hingegen funktionieren, inkl Subwoofer von B&O) aber es nützt nichts. Witzig ist auch, dass gleich beide Frontboxen so reagieren. Habe schon versucht nur noch die Frontboxen anzusteuern, oder diese als Surroundboxen zu verkabeln, aber immer der gleiche Effekt.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    #2
    Willkommen bei den PIEGA-Fans, auch wenn der Anlass nicht so schön ist.

    In dem Falle wird die Fehlereingrenzung nicht ganz so trivial sein, zumal ja der Fehler auch noch in beiden PIEGA-Boxen gleichzeitig auftritt. Das wäre schon ein Riesenzufall, dass beide gleichzeitig aussteigen.

    Da hier auch noch ein spezieller Adapter ins Spiel kommt, sollte auch der als Fehlerquelle nicht ausgeschlossen werden.

    Ich piepse mal Kurt an, vielleicht hat der noch eine Idee.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Hallo Urs

      Sehr ungewöhnlich.... hast du die Möglichkeit die Lautsprecher bei uns zur Kontrolle vorbei zu bringen?

      Gruss
      Kurt

      Kommentar


        #4
        Hallo Kurt
        Ja das würde sich machen lassen. Wie flexibel seit ihr in Horgen?

        Gruss

        Urs

        Kommentar


          #5
          Urs, rufe bitte wegen der Terminabsprache in der PIEGA an. Die Telefonnummer und genaue Anschrift findest du auf der Homepage.
          Norbert,
          der NUR den eigenen Ohren vertraut

          Kommentar


            #6
            Ok, danke. Werde mich melden.
            Gruss Urs

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen

              Man höre und staune ;-) Nach dem gestrigen Besuch in Horgen und dem Wissen, dass die Boxen i.O. sind, habe ich mir im Hobbymarkt ein Multimeter gekauft, damit ich die Spannung am Triggerausgang messen kann.
              Ich habe am Ausgang eine Spannung von 9.8V gemessen. Beim Stecker, welcher in die P4 kommt lagen noch 8.5V an. Ich habs dann halt einfach nochmal probiert, die Boxen angeschlossen und oh wunder, das blau magische Licht flammte auf und der Sound strömte wunderbar aus den Boxen (Ja, nicht nur aus einer, sonder aus beiden :-))

              Bitte fragt mich nicht, was in der Zwischenzeit anders war. Ich habe noch in den Konfigurationen vom Verstärker bezüglich Triggerausgang nachgeschaut und da kann man einzig steuern, bei welcher Quelle der Ausgang angesteuert sein soll oder nicht. Bei mir ist aber eh alles eingeschaltet.

              Meine einzige Frage ist nur noch die, ob die 8.5V am Trigger den Boxen schaden könnte?

              ANsonsten ganz herzlichen Dank für den freundlichen Empfang.

              Gruss
              Urs

              Kommentar


                #8
                So kenne ich Piega
                Freut mich, dass bei Dir alles wieder funktioniert

                Kommentar


                  #9
                  Guten Tag Urs

                  Gemäss unseren Erfahrungen sind 8.5V kein Problem.

                  Freundlich grüsst
                  Kurt

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Urs Beitrag anzeigen
                    Bitte fragt mich nicht, was in der Zwischenzeit anders war.
                    Manchmal kann tatsächlich etwas Dreck/Oxidation für solche Probs sorgen. Vielleicht auch eine kalte Löststelle in einem Kabel..??? Tritt's wieder auf, rüttel einfach einmal an den Kabeln.

                    Solche Fehler sind zum Ko... siehe unsere augenblickliche Fehlermeldung im Forum.


                    Norbert,
                    der NUR den eigenen Ohren vertraut

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X