Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IR-Fernbedienung Erweiterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IR-Fernbedienung Erweiterung

    Hallo zusammen

    Frage: hat jemand hier Erfahrungen mit einem sogenannten Fernbedienungs-Reichweiten-Erweiterer...

    also so ein Ding, welches die IR-Befehle empfängt und an "unsichtbare" (zb. im Schrank versteckte) Geräte weiterleiten kann...

    gibt anscheinend folgende Varianten:

    a) ein Empfänger welcher die Befehle aufnimmt und per Kabel an mehrere IR-Sender weitergibt, die man auf die IR-Empfänger der Geräte klebt

    b) dasselbe wie oben, aber mit einer Funkstrecke zwischen Empfänger und IR-Senderteil (dort dann wieder per Kabel und IR-Emitter an die Geräte)

    bin im Moment auf der Suche nach so einem Teil, da in Zukunft meine Geräte in einem Schrank verschwinden sollen... (Grund: WAF - ;-) )

    Besten Dank für Eure Tips und Erfahrungen...

    Gruss Andy
    werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

    #2
    Hi Andy

    ich hatte mal ein Set von Conrad, bestehend aus lernfähige FB und einen kleinen Repeater.

    Die FB konnte die Befehlssätze der Original-FB durch den Lernmodus erkennen und gab dann weiter an den Repeater mittels Funkstrecke. Der Repeater schickte dann per IR an die Geräte.

    Zumindest mit dem Set hielt sich die Begeisterung in Grenzen. Obwohl die FB den Lernprozess meiner Accuphase-FB korekt abschloss, konnte ich nicht ums verrecken den Amp steuern. Dabei verwendet Accu an der Stelle nichts außergewöhliches.

    Mit den Panasonic-Video-Geräten und dem CEC-CD-Laufwerk hat's prima geklappt.


    In einem anderen Schrank ist ein Fernsehteil mit einem "Infrarotauge" für hinter der Tür stehende Geräte. Dieses Auge nimmt das Infrarotsignal der FB auf und schickt es ins Schrankinnere weiter. Für dieses IR-Auge ist ein 230-V-Anschluss erforderlich.

    Zumindest wenn der "innere Blick" auf das Gerät nicht "zu schräg" wird, klappt das ganz hervorragend. Leider kann ich dir weder Hersteller noch Bezugsadresse dieses IR-Auge nenen, es war vom Schrankhersteller bereits eingebaut.
    Norbert,
    der NUR den eigenen Ohren vertraut

    Kommentar


      #3
      Hallo Norbert

      besten Dank... ich denke - da muss ich noch ein wenig weiterforschen... ;-)

      Gruss Andy
      werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen

        zu Eurer Information:
        meine Recherchen sind abgeschlossen...

        das Ergebnis:
        das Marmitek Invisible Control 4 - Set



        kann ich zur Anwendung als IR-Erweiterung empfehlen...

        - funktioniert beim ersten Versuch (zusammenstöpseln und fertig)
        - einfache Installation (die IR-Empfänger in den dunklen Anzeigefenstern der AV-Geräteanzeigen findet man mit einer starken Taschenlampe ganz gut)
        - die IR-Led's kleben gut auf den Geräten (bisher eine gute Woche lang...)
        - der Empfangswinkel der Basisstation ist ziemlich gross (die 60 Grad horizontal in beide Richtungen sind locker erreichbar)
        - das Gerät ist ziemlich klein und unauffällig
        - die Kabel zu den IR-Led's sind genug lange und dünn (passen auch durch kleine Lücken und Spalten im Schrank)

        so kann der Schrank meistens geschlossen bleiben... :-)

        alle sind zufrieden... auch ich... :-)

        falls jemand Fragen hat... los geht's...

        Gruss Andy
        werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

        Kommentar


          #5
          Hallo Andy,

          das sieht ja richtig gut und praxistauglich aus.

          Vielen Dank für dein Feedback.

          Manfred

          Kommentar


            #6
            Harmony 900 mit RF-Extender:


            oder

            Harmony 1100 mit RF-Extender:


            Hab letzteres im Einsatz und muß sagen, dass das Teil absolut perfekt funktioniert.

            Kommentar


              #7
              Hi Maut

              die Logitechs habe ich schon gesehen, habe aber schon eine ältere IR-Logitech-Fernbedienung... die wollte ich nicht ersetzen...

              deswegen muss ich IR-Signale empfangen und weiterleiten an die Geräte...

              Deine Logitech sendet die Befehle per Funk an den IR-Emitter, der die Geräte ansteuert...
              oder kann die Fernbedienung auch direkt IR-Signale senden ? (Dann hätte ich was übersehen)

              Die Logitech-Fernbedienungen sind ganz hübsche Teile...

              Gruss Andy
              werde mit aktiven Piega C8 Ltd und einem "P Sub 1 Mk2" verwöhnt...

              Kommentar

              Lädt...
              X