Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Towai Schiefer Rack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Towai Schiefer Rack

    In Sachen Rack gibt es ja immer so ein Spannungsfeld Optik vs. Klang

    Habe mich selbst lange damit gequält, einige Racks gekauft und wieder ausrangiert. Seit Freitag ist es also wieder da - mein zweites Towai Rack aus Schiefer und Edelstahl.

    Die ursprüngliche Vesion sah mal so aus:
    Angehängte Dateien

    #2
    Nun habe ich es aufgrund der aktuellen Anlage modifizieren lassen:

    1) die Breite wurde um ca. 50 cm gekürzt
    2) die einzelnen Platten sind nun auf je 4 Spikes gelagert, damit die spaltrauhen schieferplatten plan und satt aufliegen
    3) an der Rückseite der Bodenplatte gibt es eine Aussparung für die Netzleiste, damit kann das Rack weiter zurück und steht nicht mehr soweit in den Raum
    4) unten wurde auf Spannung ein Edelstahlblech eingesetzt welches die Kabel verdeckt

    so sieht das nun aus:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Herzliche Gratulation

      sieht ja aus wie bei noch schöner Wohnen .
      Würde meiner Frau auch sehr gut gefallen,
      was kostet dieses schöne Highfi-Möbel so ca.?

      Gruss von den "Indianern"

      Philipp

      Kommentar


        #4
        meiner Freundin gefällt es nicht, sie hängt dem "schönen Glasrack" (Spectral HighEnd) nach. Bin ja aber noch nicht verheiratet
        Preislich liegt sowas zwischen ziemlich mittig zwischen einem Spectral HighEnd und einem Finite Elemente Master Reference - kommt aber stark auf die Ausführung an...

        Ciao; Harald

        Kommentar


          #5
          Hallo Harald,

          ich finde, dass diese Schieferlösung irgendwie einen ganz netten Kontrast zu den extrem geradlinigen Geräten darstellt. Hat auf jeden Fall durch die Modifikation gewonnen.
          Für ein offenes Rack ist meiner Ansicht nach eine einheitliche Geräteserie wie bei Dir die Audionets Pflicht.Plastikequipment nimmt sich dazu gestellt doch eher bescheiden aus!

          Glückwunsch zu der Lösung!

          Bist dann jetzt mit Deiner Stereokette fertig, ne?

          Es grüßt, lars

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lars Beitrag anzeigen
            Bist dann jetzt mit Deiner Stereokette fertig, ne?

            Glaub' ich nicht
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar


              #7
              Zitat von nk Beitrag anzeigen
              Glaub' ich nicht
              schließe mich an !
              Viele Grüße,

              Heinrich

              Kommentar


                #8
                @Lars
                das mit dem Kontrast ist tatsächlich so - das hast Du richtig erkannt!

                Fertig?
                Naja, fast...
                Die rückwärtige Aussparung ist auf jeden Fall so groß, dass auch die Audionet Netzleiste Platz hätte. Und natürlich auch die restlichen Audionet Kabel...

                Ansonsten ist Stereo jetzt aber fertig!

                Ciao, Harald

                P.S.: und bei Mehrkanal kommt nächste Woche erstmal ein neuer TV und die Audionet MAP V2 Vorstufe wird auf die Piegas eingemessen. Bei einem guten Ergebnis könnte dann auch dort fertig sein...

                Kommentar

                Lädt...
                X