Guten Tag Miteinander,
vergangenen Freitag konnte ich ein Selbsterstelltes Heimkino eines Kollegen nach einer kleinen Umbau- / Optimierungszeit (ca.6 Monate) wieder Besuchen. Und ich freute mich riesig. Was ich da erleben durfte rollte mir nicht nur die Socken runter, sondern gleich auch die Zehennägel hoch :shock: .
Das Equipment besteht aus Blue-Ray-Player, Full-HD-Beamer und einem 7.2 Soundsystem.
Das ganze Heimkino ist, wie es sich gehört, mit Verdunkelungs- und Absorbervorhängen verkleidet. Die Anordnung der LS und vor allem der Subies wurden penibelst & bestmöglich ausgerichtet mit Microfon und der Software von AudioNet.
Das Resultat, was soll ich sagen, Hammer. Mein Gebetsteppich richte ich ab jetzt in Richtung seines Haus aus! Was Heimkino angeht liegt Mekka für mich dort
.
Es sind keine Piega die für den Sound zuständig sind. Das ist auch nicht mein Grund meines Erlebnisberichtes. Vielmehr die Unterschiede zwischen Film & Musikhören. Ich zuhause mit meinen zwei 90er vorne und hinten zwei P4SX (also ohne center & sub) klingt im Vergleich zu Ihm "schei..."
So wie ich bei mir die Präferenz auf Stereo gelegt habe, ist sein Focus das Filmerlebnis.
Ich musste am Samstagmorgen bei mir zuhause dann gleich eine Musik-CD einlegen und mich von der Stereogüte bei mir zuhause überzeugen und wieder "aufbauen". Nach ein paar Takten Musik wusste ich, Stereo klingt bei mir zuhause immer noch saugut.
Es wurde mir mal wieder Bestätigt was die Raumbedingungen und richtige Positionierung an vielem "schuld" sind oder es sich lohnt in die Aufstellung Zeit zu investieren. Wenn man noch einen eigenen Raum dazu hat, was wünscht sich unser einer mehr :lol:
Falls jemand ein Eindruck vom Heimkino bekommen möchte "hier"
Gruss Boris
vergangenen Freitag konnte ich ein Selbsterstelltes Heimkino eines Kollegen nach einer kleinen Umbau- / Optimierungszeit (ca.6 Monate) wieder Besuchen. Und ich freute mich riesig. Was ich da erleben durfte rollte mir nicht nur die Socken runter, sondern gleich auch die Zehennägel hoch :shock: .
Das Equipment besteht aus Blue-Ray-Player, Full-HD-Beamer und einem 7.2 Soundsystem.
Das ganze Heimkino ist, wie es sich gehört, mit Verdunkelungs- und Absorbervorhängen verkleidet. Die Anordnung der LS und vor allem der Subies wurden penibelst & bestmöglich ausgerichtet mit Microfon und der Software von AudioNet.
Das Resultat, was soll ich sagen, Hammer. Mein Gebetsteppich richte ich ab jetzt in Richtung seines Haus aus! Was Heimkino angeht liegt Mekka für mich dort

Es sind keine Piega die für den Sound zuständig sind. Das ist auch nicht mein Grund meines Erlebnisberichtes. Vielmehr die Unterschiede zwischen Film & Musikhören. Ich zuhause mit meinen zwei 90er vorne und hinten zwei P4SX (also ohne center & sub) klingt im Vergleich zu Ihm "schei..."
So wie ich bei mir die Präferenz auf Stereo gelegt habe, ist sein Focus das Filmerlebnis.
Ich musste am Samstagmorgen bei mir zuhause dann gleich eine Musik-CD einlegen und mich von der Stereogüte bei mir zuhause überzeugen und wieder "aufbauen". Nach ein paar Takten Musik wusste ich, Stereo klingt bei mir zuhause immer noch saugut.
Es wurde mir mal wieder Bestätigt was die Raumbedingungen und richtige Positionierung an vielem "schuld" sind oder es sich lohnt in die Aufstellung Zeit zu investieren. Wenn man noch einen eigenen Raum dazu hat, was wünscht sich unser einer mehr :lol:
Falls jemand ein Eindruck vom Heimkino bekommen möchte "hier"
Gruss Boris