Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die 5.1 Center Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die 5.1 Center Frage

    Hallo

    Na ja einige finde diese Frage jetzt vielleicht eine dumme Frage ;-) aber egal… wozu braucht man einen Center Lautsprecher?

    Habe mir gestern z.B. eine Scheibe von Gaballe Montserrat angehört. Diese Wahnsinns- Stimme kommt so perfekt aus der Mitte, dass wohl jeder unwissende behaupten würde, ich hätte den Center LS dazugeschaltet. Einen kurzen Moment verspürte ich sogar den Drang aufzustehen und das Ohr an den Center zu halten, nur um sicher zu sein, dass dieser wirklich nicht läuft. Und da kam mir dieser Gedanke: Wozu brauche ich eigentlich den Center… meine C8 könnten das viel besser? Ist das eine Erfindung der LS Hersteller ;-) .
    Eine Stereoanlage kann eine Stimme oder jedes andere Mono Geräusch genau so gut in die Mitte legen, wie dies der Center bei Filmen macht.

    Die Vorne Links/Rechs Ausgabe meines bescheidenen 5.1 Systems läuft über die Stereoanlage. Könnte ich nun auch das Mono Signal des Center als 2 Quelle auf die Stereoanlage legen, hätte ich mit Sicherheit den ausgewogenern 5.1 Sound als das zur Zeit der Fall ist. Das wäre dann ein Lautsprecher weniger was auch der Optik zugute käme.


    Grüsse André

    #2
    irgendwo hatten wir das Thema schonmal - Norbert...

    Also wenn die Stereobreite in Relation zum Sitzabstand nicht allzu groß ist, kann man eventuell wirklich auf den Center verzichten. Kurt hat mal gesagt: lieber gar kein Center als ein schlechter Center!

    Der Vorteil eines Centers kommt meines Erachtens erst bei originären 5.1 Abmischungen zum Tragen: Du kannst das Signal einfach so wiedergeben wie es auf der Disc drauf ist, ohne dass der Prozessor irgendwas rechnen und verteilen muss.

    Ciao, Harald

    Kommentar


      #3
      Ciao Andrem

      Möglicherweise hilft Dir mein Erfahrungsbericht: http://www.piega.info/showthread.php?t=1155

      Heute kann ich Dir voller Überzeugung sagen, dass Stereo mit guten Frontlautsprechern besser klingt als 5.1-Surround. Der Center fehlt bei Stereo nicht, sondern er "stört" bei reiner Musikwiedergabe. Leider muss ich in diesem Punkt ausnahmsweise nk Recht geben

      Beste Grüsse
      Schwisch

      Kommentar


        #4
        achso, habe ich da etwas falsch verstanden?!?!
        Stereo Material gebe auch ich niemals über Mehrkanal wieder - ich dachte es geht um mehrkanalig aufgenommene Musik...

        Ciao; Harald

        Kommentar


          #5
          Zitat von Nürnberger Beitrag anzeigen
          achso, habe ich da etwas falsch verstanden?!?!
          Stereo Material gebe auch ich niemals über Mehrkanal wieder - ich dachte es geht um mehrkanalig aufgenommene Musik...

          Ciao; Harald
          Nene du hast misch schon richtig verstanden… es geht mir um Mehrkanalige Widergabe eigentlich geht’s nur um Filme….. Musik höre ich ausschliesslich in Stereo mit Neukomm/Piega eben

          Also warum braucht es den Center? Mein Händler hatte die richtig Antwort denke ich. Die Idee des Center ist: Dass die Stimmen auch aus der Mitte kommen, wenn man nicht in der Mitte Sitzt.

          Grüsse André

          Kommentar


            #6
            Die Center hat einen ganz anderen Ursprung. Im Kino!!!

            Dort war es lange Zeit so, dass es nur die beiden Stereolautsprecher links und rechts neben der Leinwand gab. Saß man dann "auf den billigen Plätzen", entstand durch die Nähe zur Leinwand bzw. weiten Abstand zu den Seitenlautsprechern ein akustisches Loch in der Mitte.

            Gelöst wurde das Problem mit einem dritten LS in Leinwandmitte. Da es zu dem Zeitpunkt noch kein Multichannel gab, wurde aus beiden Stereosignalen die Summe gebildet. Der erste „echte“ Multichannel-Film war übrigens „Fantasia“ von Disney, der ein finanzielles Desaster wurde. Der große Durchbruch für Multichannel kam mit „Star Wars“.

            Aus Sicht des „akustischen Loch“ ist ein Center bei artgerechter Aufstellung der Hauptlautsprecher eigentlich nicht erforderlich. ABER....mittlerweile werden speziell auf den Center gewisse Toneffekte gelegt, mittige Dialoge z. B. Verzichtet man dann auf den Center, fehlen diese Dialoge natürlich. Es sei denn, der Verstärker hat eine entsprechende Schaltmöglichkeit. Aber da müssen die Surroundfreaks einspringen.

            Mir reichen 2 LS völlig.
            Norbert,
            der NUR den eigenen Ohren vertraut

            Kommentar


              #7
              Ich habe jetzt den Center entfernt. Wusste nicht, dass mein Homecinema System das kann… aber es kann tatsächlich :p
              Schalte ich den Center aus wird dessen Signal automatisch über die Frontlautsprecher wiedergegeben.

              Das Ergebnis:

              Die Stimmen kommen genau so aus der Mitte wie mit dem Center nur dass sie jetzt absolut gleich und Homogen klingen. Um das zu erreichen mit einem Center müsste ich vermutlich zwingend den „TC 40 CX“ einsetzen. Doch auch wenn ich einen „TC 40 CX“ hätte, wäre es unmöglich ihn auf gleicher Höhe und mit gleichem abstand zum Hörer zu platzieren wie die C8LTD’s stehen………. Es wäre also vermutlich immer noch schlechter!

              Tja manchmal ist weiger halt mehr


              Grüsse André

              Kommentar


                #8
                Hallo André,

                [QUOTE][Doch auch wenn ich einen „TC 40 CX“ hätte, wäre es unmöglich ihn auf gleicher Höhe und mit gleichem abstand zum Hörer zu platzieren wie die C8LTD’s stehen………. Es wäre also vermutlich immer noch schlechter!
                /QUOTE]

                Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen, denn Du hast ja normalerweise erhebliche Einstellmöglichkeiten sowohl bezüglich des Abstandes wie auch der Lautstärke der einzelnen LS, so dass Du jenen einzelnen LS absolut individuell einstellen kannst. Halt eben nicht wie beim Stereodreieck.
                Mein Center ist z.B. auch ca. 30 cm tiefer als meine C8LTD, ist aber kein Problem da sehr gute Abstrahlung durch den Koax! Habe natürlich vorher alles bei Kurt hinterfragt.

                Gruß

                Matthias
                C8 LTD;

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann natürlich nur von meinem System sprechen.

                  Man kann einstellen ob es ein grosser oder kleiner LS ist ich kann ihn lauter/leiser machen und ich kann den Delay zu den Front- LS einstellen.
                  Das mit dem Delay würde aber nur etwas bringen, wenn der Center näher beim Hörer steht als die Front- LS. Das tut er aber nicht er steht ca. 1 m weiter weg und viel tiefer und das lässt sich nicht korrigieren. Das heisst, die Front LS bräuchten eigentlich einen Delay von 3ms gegenüber dem Center. Das wiederum kann ich aber nicht einstellen.

                  Doch selbst wenn ich es korrigieren könnte, wo läge der Nutzen?
                  Wenn ich einen Film anschaue, dann sitzen da nicht 20 Leute in einer Reihe. Es sitzen 1 - 2 Leute und für diese 2 kommt das Signal perfekt aus der Mitte wie wenn da ein Center wäre.

                  Grüsse André

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X